Keine konkreten Hinweise auf Anschlagspläne

Nach der Entdeckung zweier Sprengstoffpakete im internationalen Flugverkehr hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben keine Anhaltspunkte für ähnliche Terrorpläne auf Ziele in Deutschland.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

Berlin - Nach der Entdeckung zweier Sprengstoffpakete im internationalen Flugverkehr hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben keine Anhaltspunkte für ähnliche Terrorpläne auf Ziele in Deutschland.

"Es liegen keine konkreten Hinweise auf Anschlagsplanungen gegen Deutschland vor", erklärte Innenminister Thomas de Maizière (CDU) am Samstag in Berlin.

"Die geschilderten Vorgänge fügen sich in die derzeitige Gefährdungslage für die Bundesrepublik Deutschland ein, auf die wir in den vergangenen Wochen mehrfach hingewiesen haben", fügte der CDU-Politiker an und versicherte: "Wir tun gemeinsam mit unseren Verbündeten und den Bundessicherheitsbehörden alles, was möglich ist für die Sicherheit der Bevölkerung." Die Sicherheitsmaßnahmen lägen "auf einem hohen und lageangepassten Niveau".

De Mazière betonte, dass nach den Sprengstofffunden in London und Dubai die notwendigen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen seien. Noch sei keine belastbare Aussage möglich, ob es sich um "wirkfähige Sprengvorrichtungen handelt".

Zuvor hatten die Behörden in Dubai nach eigenen Angaben ein Paket aus Jemen mit Sprengstoff an Bord eines Frachtflugzeugs entdeckt. Das Paket war an eine jüdische Institution im Raum Chicago adressiert. Ein zweites Paket aus dem Jemen wurde an Bord eines Flugzeugs in Großbritannien entdeckt. Es war ebenfalls an eine jüdische Organisation im Raum Chicago adressiert und stammte FBI-Angaben zufolge von dem gleichen Absender aus Jemen wie das erste.

dapd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.