Keine Geburtstagstorte für Adolf Hitler (3)

Ein US-Supermarkt weigert sich, einen Kuchen mit dem Namen des Führers zu verzieren. Grund: Der Name des Geburtstagskindes lautet Adolf Hitler. Ganz Amerika empört sich jetzt über die Eltern und ihre geschmacklose Idee.
von  Abendzeitung
Adolf Hitler Campbell (3) und seine Mutter Deborah: Nur auf Umwegen kam der Bub zu seiner Geburtstags-Torte.
Adolf Hitler Campbell (3) und seine Mutter Deborah: Nur auf Umwegen kam der Bub zu seiner Geburtstags-Torte. © AP

EASTON - Ein US-Supermarkt weigert sich, einen Kuchen mit dem Namen des Führers zu verzieren. Grund: Der Name des Geburtstagskindes lautet Adolf Hitler. Ganz Amerika empört sich jetzt über die Eltern und ihre geschmacklose Idee.

Es sollte sein großer Tag werden. Schließlich stand sein dritter Geburtstag an. Deshalb wollte ihm sein Papa eine Freude machen – eine große Geburtstagstorte, verziert mit dem Namen seines Sohnes. Doch die Bäckerei-Abteilung des Supermarktes im US-Bundesstaat New Jersey weigerte sich, die Torte zu verzieren. Aus gutem Grund: Der Name des Geburtstagskindes lautet Adolf Hitler. Ganz Amerika empört sich jetzt über die Eltern des Dreijährigen und ihre geschmacklose Idee.

Die Eltern geben jetzt die Toleranten: „Man muss einen Namen doch akzeptieren. Ein Name ist ein Name. Das Kind wird nicht aufwachsen und tun, was Hitler getan hat“, verteidigt sich der Vater, Heath Campbell (35). Er habe seinen Sohn so genannt, weil ihm der Name gefalle „und sonst niemand auf der Welt diesen Namen hat“. Deutsche Vorfahren habe die Familie auch noch.

Doch ganz so harmlos scheint die Familie nicht zu sein: US-Medien berichten, dass der Vater ein Holocaust-Leugner sein soll. Das Haus der Familie sei mit Hakenkreuzen dekoriert. Auch die beiden anderen Kinder der Campbells haben einschlägige Namen: Die eine Tochter heißt JoyceLynn Aryan Nation – in Anlehnung an die Neonazi-Organisation Aryan Nation. Die zweite Tochter heißt – als Hommage an den berüchtigten SS-Reichsführer Heinrich Himmler – Honszlynn Hinler Jeannie.

Mit ähnlichen Wünschen ist die Familie bereits zweimal abgeblitzt

Eine Sprecherin des Supermarktes erklärte, die Campbells seien schon in den vergangenen zwei Jahren mit ähnlichen Wünschen abgeblitzt. Einmal sollte eine Torte mit Hakenkreuzen dekoriert werden. „Wir behalten uns das Recht vor, keine Dekoration auf einer Torte anzubrignen, die wir für unpassend halten“, sagte die Supermarkt-Sprecherin.

Adolf Hitlers Geburtstags-Party wurde dann dennoch ein voller Erfolg. Mutter Deborah brachte den Konditor eines anderen Supermarktes dazu, eine Hitler-Torte zu backen. Zu der Feier des Hitler-Geburtstags am vergangenen Sonntag kamen zwölf Gäste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.