Katholische Schützenvereine öffnen für Schwule und Muslime

Die Diskussionen um einen muslimischen Schützenkönig und schwule Königspaare haben im Dachverband der katholischen Schützenbruderschaften Wirkung gezeigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Langenfeld - Nach viel öffentlicher Kritik stellte der Hauptvorstand des rund 400 000 Mitglieder zählenden Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) die Weichen für eine Öffnung.

Die 1300 Mitgliedsvereine sollen künftig vor Ort entscheiden können, ob sie auch Nicht-Christen als Mitglieder aufnehmen und zum Königsschießen antreten lassen wollen. "Wir wollen den Vereinen in diesen Fragen künftig freie Hand lassen", sagte BHDS-Sprecher Rolf Nieborg nach der Versammlung.

Im Frühjahr muss die Bundesvertreterversammlung dieser Öffnung aber noch zustimmen. Der BHDS hatte 2014 versucht, einen muslimischen Schützenkönig zum Rücktritt zu bewegen und dafür viel Kritik geerntet.

Die Schützen wollen ihren Mitgliedern auch nicht mehr ins Schlafzimmer schauen. "Die sexuelle Orientierung eines Menschen gehört zu seiner Persönlichkeit und Identität und ist für die Aufnahme in eine Bruderschaft unerheblich", teilte Bundesschützenmeister Emil Vogt mit. Die Öffnung für Wiederverheiratete hatte der Verband bereits zuvor angekündigt.

Bei Menschen, die aus der christlichen Kirche ausgetreten sind, bleibt der BHDS aber hart. Sie sollen auch künftig draußen bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.