Karl Lagerfeld checkt in Paris am "Chanel"-Terminal ein

Bei der Fashion Week in Paris hat Karl Lagerfeld wieder mal auf das Airline-Thema gesetzt - dieses Mal allerdings blieb er auf dem Boden. Immer im Gepäck: seine jungen Musen Cara Delevingne und Kendall Jenner.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kendall Jenner läuft für Chanel
dpa 28 Kendall Jenner läuft für Chanel
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
dpa 28 Chanel präsentiert seine neueste Kollektion in Paris
Karl Lagerfeld lässt sich feiern
dpa 28 Karl Lagerfeld lässt sich feiern
Karl Lagerfeld lässt sich feiern
dpa 28 Karl Lagerfeld lässt sich feiern
Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne
dpa 28 Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne
Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne
dpa 28 Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne
Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne und seinem Patensohn Hudson Kroenig
dpa 28 Karl Lagerfeld mit Cara Delevingne und seinem Patensohn Hudson Kroenig

Paris - Ein Karl Lagerfeld wiederholt sich nicht. Bei der "Chanel Airlines" betitelten Einladung zu seiner Modenschau am Dienstag in Paris dachte man zunächst an ein Revival des gigantischen Flugzeugkabinen-Nachbaus für Chanel vor ein paar Saisons.

Doch die Besucher wurden eines Besseren belehrt: Das Pariser Grand Palais war im Stil eines futuristischen Flughafen-Terminals mit Schaltern, Gepäckbändern und Bildschirmen als Anzeigetafeln hergerichtet. Dementsprechend zukunftsweisend waren die Chanel-Entwürfe für Frühjahr/Sommer 2016: Digitale Stickereien für schmale Kostüme und Mäntel, Graffiti-artig gewebter Tweed in Blau- und Rottönen und bunte Drucke, die an Flugzeugflügel erinnerten.

Das Ganze trat reisetauglich in einem lässigen Lagenlook auf mit A-förmigen Midiröcken mit Kellerfalten über Hosen und sportlichen Jacken. Am Ende drehte ein gut gelaunter Lagerfeld, zusammen mit Topmodel Cara Delevingne und seinem Patensohn Hudson Kroenig, seine Runde auf dem Laufsteg und war dabei auf der Anzeigetafel zu beobachten.

 

Saint Laurent

 

Bei Saint Laurent-Designer Hedi Slimane traten am Vorabend die für ihn typischen "Straßenprinzessinnen aus gutem Hause" auf den Laufsteg: lasziv, bourgeois, ungezogen und einige wunderhübsch. Ihre Kleidung - superkurze Hemdkleidchen, löchrige Lederhosen und Jeansjacken im "Used-Look" - war nur etwas für sehr junge Frauen.

Slimane deklinierte das Ganze in vielen Varianten durch: Mal kamen die Kleidchen mit Silberpailletten bestickt, mal aus Spitze, mal in Satin, mal im Leopardenmuster. Natürlich waren dabei auch perfekt geschnittene Blazerjacken, Pelzjacken und schmale Jeans für ältere Semester. Doch so richtig alltagstauglich war es nicht - mit Ausnahme der robusten Luxusgummistiefel.

 

Céline, Dior, Balmain

 

Die Frage vieler Frauen "Was soll ich anziehen" stellte sich akuter denn je. Nicht nur bei Saint Laurent, auch bei vielen seiner Kollegen rauschten bei den Pariser Modenschauen seit vergangenem Dienstag zahlreiche an Unterwäsche erinnernde Entwürfe über die Laufstege. Sei es Balenciaga, sei es Ungaro, Dior, Balmain, ja, sogar die sonst auf arbeitende Frauen zugeschnittene Kollektion von Céline-Designerin Phoebe Philo. Natürlich zeigten auch diese Marken durchaus Tragbares neben den Lingerie-Teilen. Doch es war erleichternd, dass einige Modemacher - wie eben Karl bei Chanel - eine "Reality-Show" wagten, dem wahren Leben zugewandt, aber an keiner Stelle langweilig.

 

Hermès

 

Die Australierin Kym Ellery gehörte zu diesen. Sie stellte klare Kleid-Jacke-Kombinationen in Weiß vor, übergroß und mit goldenen Schmuckelementen an den Seiten. Ebenso die Hermès-Designerin Nadège Vanhee-Cybulski. Ob ein schwarzer Einteiler mit schmalem Oberteil, Aussparung im Rücken und Bootcut-Hose, ein Hemdblusenkleid mit aufspringendem Faltenrock in Midi-Länge, ein langer Kaftan oder ein wie ein Pyjama geschnittener Anzug: Alle Entwürfe überzeugten durch Materialien und Schnitte. Neben softem Leder gab es Seidentwill oder Mischungen aus Seide, Kaschmir und Baumwolle oder Leinen, die die Farben Nachtblau, Écru, Ultramarin oder Rostrot schimmern ließen.

 

Akris

 

Oder der Designer Albert Kriemler. Der Schweizer hatte sich in seiner Kollektion für Akris von den leichten luftigen Entwürfen des japanischen Architekten Su Fujimoto, Ehrengast der Schau, inspirieren lassen. Er zeigte lässige Tunika-Hose-Ensembles mit Lochstickerei, zarte Seidenkleider mit geometrischen Mustern, an Bambusstäbe erinnernde Netzstrukturen, Lackregenmäntel und fliegende Plisseebahnen für kurze Röcke oder Shorts. Neben neutralem Weiß und Schwarz gab es strahlende Rot- und Blautöne sowie zwei fein gezeichnete Drucke. Alles erschien fein und fast schwebend. Und zugleich wirklich tragbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.