Karfreitag: Blutige Kreuzigungen auf Philippinen

Karfreitag extrem: Auch in diesem Jahr lassen sich wieder dutzende Philippinos ans Kreuz nageln. Die Bilder von diesem grausamen Ritual.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pillippinen: Karfreitag: Blutige Kreuzigungen auf  Philippinen - Panorama - Abendzeitung München
AP/dpa 20
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel...
dpa 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel...
...ist auf den Philippinen ernst.
dpa 20 ...ist auf den Philippinen ernst.
Hier wird tatsächlich jemand gekreuzigt.
dpa 20 Hier wird tatsächlich jemand gekreuzigt.
Auch in diesem Jahr haben sich dutzenden Philippinos ans Kreuz nageln lassen.
dpa 20 Auch in diesem Jahr haben sich dutzenden Philippinos ans Kreuz nageln lassen.
Durch das umstrittene Ritual wollen sie an die Leiden Jesu erinnern.
dpa 20 Durch das umstrittene Ritual wollen sie an die Leiden Jesu erinnern.
..und Sünden sühnen.
dpa 20 ..und Sünden sühnen.
Da bleiben narben, aber der Mann schaut erstaunlicherweise zufrieden aus.
dpa 20 Da bleiben narben, aber der Mann schaut erstaunlicherweise zufrieden aus.
Die katholische Kirche verurteilt diese seht extreme Art des Gedenkens.
dpa 20 Die katholische Kirche verurteilt diese seht extreme Art des Gedenkens.
Dieser Mann leidet sichtlich.
dpa 20 Dieser Mann leidet sichtlich.
Auch indische Christen zelebrieren diesen extremen Karfreitag.
AP 20 Auch indische Christen zelebrieren diesen extremen Karfreitag.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
AP 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
AP 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
AP 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
AP 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
AP 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Die Touristen schauen entspannt zu.
AP 20 Die Touristen schauen entspannt zu.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
dpa 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
dpa 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.
dpa 20 Was aussieht wie eine Szene aus einem Passionspiel, ist auf den Philippinen ernst. Die Bilder des extremen Karfreitag -Gedenken.

Manila  – In einem umstrittenen Karfreitagsritual haben sich auf den Philippinen Dutzende Menschen an Kreuze nageln lassen. Sie wollen damit an die Leiden Jesus Christus erinnern und Sünden sühnen. Hunderte Menschen geißelten sich selbst mit Peitschen. Auch die Selbstkasteiung ist als Sühne für begangene Sünden gedacht.

Die katholische Kirche verurteilt das Ritual. Etwa 80 Prozent der etwa 94 Millionen Menschen auf den Philippinen sind Katholiken. Am Karfreitag gedenken Christen der Leidenszeit und des Todes Jesus Christus. Nach der biblischen Überlieferung wurde der Sohn Gottes an diesem Tag in Jerusalem verurteilt und auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.