Kardinal Marx regt weltweiten katholischen Friedensbund an

Angesichts der derzeitigen Krisen und Konflikte hat der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx die Gründung eines internationalen katholischen Friedensbunds angeregt. Eine wichtige Rolle spiele dieser Tage der Dialog mit den orthodoxen Kirchen in Osteuropa sowie mit Vertretern des Islam, sagte Marx am Montag in München. Die "Stimme des christlichen Glaubens" sei "vielleicht nötiger denn je".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz und Erzbischof von München und Freising.
Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Freisinger Bischofskonferenz und Erzbischof von München und Freising. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Marx sprach auf einer Konferenz zum Krieg in der Ukraine, die im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz unter anderem von der Münchner Universität ausgerichtet wird. Dabei sagte er, dass der christliche Glaube "das Recht auf Selbstverteidigung sowie die internationale Schutzverantwortung" anerkenne. In der katholischen Friedensethik gelte "nicht das Ideal bedingungsloser Gewaltlosigkeit, sondern das Ideal einer Überwindung der Gewalt durch Recht und Dialog".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.