Kaputter Gullydeckel als Ursache der Loveparade-Katastrophe?

Acht Wochen nach der Loveparade- Katastrophe von Duisburg gibt es neue Hinweise zur möglichen Ursache für die Massenpanik mit 21 Toten. Ein nur notdürftig abgedeckter Gully am Tunnel zum Veranstaltungsgelände könnte für die Menschen zur Stolperfalle geworden sein
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
21 Menschen kamen bei der Love-Parade Ende Juli ums Leben
dpa 21 Menschen kamen bei der Love-Parade Ende Juli ums Leben

Düsseldorf/Köln - Acht Wochen nach der Loveparade- Katastrophe von Duisburg gibt es neue Hinweise zur möglichen Ursache für die Massenpanik mit 21 Toten. Ein nur notdürftig abgedeckter Gully am Tunnel zum Veranstaltungsgelände könnte für die Menschen zur Stolperfalle geworden sein

Acht Wochen nach der Loveparade- Katastrophe von Duisburg gibt es neue Hinweise zur möglichen Ursache für die Massenpanik mit 21 Toten. Nach Berichten des WDR und des Kölner „Express“ (Freitag) könnte ein nur notdürftig abgedeckter Gully am Tunnel zum Veranstaltungsgelände für die Menschen zur Stolperfalle geworden sein. Am 24. Juli waren bei der Massenpanik 21 Menschen getötet und mehr als 500 verletzt worden.

Der WDR zeigte am Freitagabend in der „Aktuellen Stunde“ den maroden Gully, über den als Sicherung lediglich ein Bauzaun gelegt worden war. Eine Zeugin sagte dem WDR und der Zeitung, sie sei kurz vor dem Unglück mit ihrem Fuß in dem Gully hängengeblieben. Das durch den abgesackten Gullydeckel entstandene Loch sei so groß gewesen, dass sie bis zum Oberschenkel hineingepasst hätte. Eine Freundin habe ihr geholfen, wieder freizukommen. Nach den Medienberichten waren wenig später in unmittelbarer Nähe des defekten Gullys acht Menschen gestorben.

Weder der Veranstalter noch die Stadt Duisburg wollte sich zu den Vorwürfen äußern. Bei der Staatsanwaltschaft Duisburg hieß es am Samstag lediglich: „Wenn sich diese Hinweise als wichtig erweisen sollten, werden die Ermittler der Sache nachgehen.“ Dem „Express“ hatte der ermittelnde Staatsanwalt Rolf Haverkamp erklärt: „Der Gully, von dem die Zeugin spricht, ist mir bekannt. Wir haben ebenfalls mehrere Zeugenaussagen in dieser Richtung.“ Der Gully sei wohl vor der Veranstaltung notdürftig abgedeckt worden, dies hätten die Besucher aber sofort heruntergerissen.

Im Internet-Blog der Initiative Loveparade-Sammelverfahren bestätigt ein Beitrag die Zeugenaussage: „Wir haben ihn gesehen, offen, und gierig, seitlich abfallend – eine Seite abgebrochen ­ wir waren genug dort um das zu bezeugen. Die Motorradfahrer, Notfallseelsorge und garantiert noch viele, viele mehr“, schreibt ein Blogger unter dem Namen „Stallbursche“. dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.