Kantinen-Hitliste: Currywurst bleibt Nummer eins

Beliebter kann man einfach nicht sein: Die Currywurst mit Pommes - zu Gerhard Schröders Zeiten auch «Kanzlerteller» genannt - bleibt in der Gunst der Kantinenesser ganz oben. Das bisher immer zweitplatzierte Schnitzel aber wird von einem Newcomer verdrängt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mayonnaise ist beliebt auf der Bratwurst und auch als Dip. Doch wie lange ist sie eigentlich haltbar?
Jens Kalaene/dpa Mayonnaise ist beliebt auf der Bratwurst und auch als Dip. Doch wie lange ist sie eigentlich haltbar?

Düsseldorf - Die Deutschen lieben es deftig: Bei der Essensauswahl in Kantinen hat die Currywurst mit Pommes frites nach einer Menü-Hitliste des Kantinenkostanbieters Apetito auch 2018 den Spitzenplatz belegt - ungeschlagen seit 27 Jahren.

Erfolgreichster Aufsteiger in der Gunst der Kantinenbesucher war aber der Alaska-Seelachs mit Petersilienkartoffeln, der das Schnitzel mit Röstkartoffeln vom zweiten Platz in der Publikumsgunst verdrängte, wie Apetito-Chef Guido Hildebrandt am Dienstag in Düsseldorf berichtete.

Das Unternehmen aus Rheine (Nordrhein-Westfalen) beliefert täglich Betriebskantinen, Senioreneinrichtungen sowie Kitas und Schulen. Außerdem ist Apetito mit der Marke Costa nach eigenen Angaben Marktführer im Lebensmittelhandel in den Bereichen Fischfilets, Schalen- und Krustentiere sowie Weichtiere. Der Umsatz des Konzerns stieg im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent auf 692 Millionen Euro. Der Gewinn erhöhte sich sogar um 20 Prozent auf 48 Millionen Euro.

Deutliche Unterschiede beobachtet der Verpflegungsanbieter zwischen den Konsumvorlieben in Kantinen, Seniorenheimen und Kindergärten. Bei den Senioren dominieren demnach traditionelle Gerichte das Beliebtheitsranking. Auf dem Spitzenplatz rangiert hier die Rinderroulade, vor den Königsberger Klopsen und dem Grüne-Bohne-Eintopf.

Gesünder als bei den Erwachsenen geht es in Kindertagesstätten und Schulen zu. Hier liegt die Tomatensuppe auf Platz eins, vor der vegetarischen Linsensuppe und dem Hühnerfrikassee. Insgesamt steige die Nachfrage nach vegetarischen Gerichten, betonte Hildebrandt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.