Kalifornien will strikte Impfpflicht einführen

Ein umstrittener Gesetzentwurf für eine strikte Impfpflicht hat in Kalifornien eine wichtige Hürde genommen. Das Abgeordnetenhaus in Sacramento sprach sich für die Ausweitung der Impflicht für Schulkinder aus.
von  dpa
Die Impfpflicht könnte in Kalifornien bald ausgeweitet werden.
Die Impfpflicht könnte in Kalifornien bald ausgeweitet werden. © dpa

Sacramento - Damit soll Eltern das Recht entzogen werden, aus religiösen oder weltanschaulichen Ansichten, ihre Kinder nicht gegen Infektionskrankheit wie Masern oder Keuchhusten zu impfen. Der Senat hatte einem Entwurf zuvor schon zugestimmt. Es wird erwartet, dass der Gouverneur des bevölkerungsreichsten US-Staates, Jerry Brown, das Gesetz unterzeichnet, wie die "Los Angeles Times" berichtete.

Ein Masernausbruch Anfang 2015 in Kalifornien, der auf mehrere US-Staaten übergriff, hatte die Debatte um einen besseren Impfschutz neu angeregt. In den USA gibt es viele Eltern, die aus Sorge vor möglichen Nebenwirkungen ihre Kinder nicht impfen lassen.

Lesen Sie hier: Rückkehr des Schwarzen Tods – Teenager an Pest gestorben

Nach dem Gesetzvorschlag sollen Kinder ohne Impfschutz Schulverbot erhalten. Ihre Eltern müssten dann für Hausunterricht sorgen. Ausgenommen wären nur Kinder, die aus medizinischen Gründen, etwa wegen Allergien, keine Impfungen vertragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.