Kaiserwetter an Pfingsten – Werte bis 35 Grad

Über hochsommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad und meist strahlendem Sonnenschein durften sich die Menschen in Bayern zum Auftakt des langen Pfingstwochenendes freuen.  
von  dpa
Schon zum Ferienbeginn am Samstag wurde stellenweise die 30-Grad-Marke geknackt in Bayern. Wer sich abkühlen konnte an diesem heißen Tag, hatte Glück. Die Bilder
Schon zum Ferienbeginn am Samstag wurde stellenweise die 30-Grad-Marke geknackt in Bayern. Wer sich abkühlen konnte an diesem heißen Tag, hatte Glück. Die Bilder © dpa

Das ist wirklich perfektes Timing. Über hochsommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad und meist strahlendem Sonnenschein durften sich die Menschen in Bayern zum Auftakt des langen Pfingstwochenendes freuen. Am Sonntag und Montag wird es richtig heiß.

München – Traum-Start ins lange Pfingstwochenende: Kaiserwetter mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hat am Samstag die Menschen in Bayern verwöhnt. Verbreitet stiegen die Temperaturen im Freistaat auf Werte um 30 Grad, berichtete ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München. Am Sonntag und Montag ist sogar richtig Schwitzen angesagt, dann sollen Höchstwerte von 35 Grad erreicht werden.

Am wärmsten war es am Samstag mit 30,6 Grad im unterfränkischen Kahl am Main. 30 Grad wurden auch in Würzburg und in Nürnberg erreicht. Immerhin 29 Grad wurden unter anderem in München, Regensburg und Bamberg gemessen. Richtig schweißtreibend soll es dann an den anderen Tagen des langen Pfingstwochenendes werden. Am Sonntag sei in Bayern verbreitet mit Werten von mehr als 30 Grad zu rechnen, die Höchstwerte lägen voraussichtlich bei 35 Grad.

Am Montag könne es sogar noch etwas heißer werden, kündigte der Meteorologe an. Der Deutsche Wetterdienst rechnet für ganz Deutschland mit einem Hitzrekord für Pfingsten. Bisher war das Pfingstfest 1979 mit 33,9 Grad am heißesten.

Auf den Autobahnen blieb der ganz große Ansturm am Samstag aus. Zwar kam es auf den Hauptstrecken A8 München-Salzburg und A9 Nürnberg-München immer wieder zu kleineren Staus, die befürchtete ausgiebige Geduldsprobe für Autofahrer gab es aber nicht.

Heiß her ging es beim Festival „Rock im Park“ in Nürnberg. Die Hitze setzte am Samstag den Musikfans zu. Bereits am Freitagabend hatten die Rock-Giganten von Metallica Mühe gehabt, die angesichts der Hitze sichtlich ermatteten Fans in Wallung zu bringen. Frontmann James Hetfield musste die Menge immer wieder auffordern, doch endlich mal lauter zu sein. Bei Hits wie „Enter Sandman“ oder „One“ machte sich dann aber doch noch begeisterte Stimmung breit.

Ohne Zwischenfälle endete am Samstag in Altötting die traditionelle Fußwallfahrt. Nach Angaben von Pilgerführer Josef Meiler trafen rund 8000 Pilger in dem Wallfahrtsort ein. Trotz der sommerlichen Temperaturen sei es auf der 111 Kilometer langen Strecke zu keinem Notfall gekommen, sagte Meiler. „Nicht einmal einen Kreislaufkollaps hat es gegeben.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.