Junge musste vier Jahre im Schrank leben

Das Schicksal des Zauberlehrlings Harry Potter, der bei seiner Stieffamilie unter der Treppe hausen musste, findet in der Realität eine traurige Parallele. Ein nun 4-Jähriger wurde jahrelang misshandelt und im Schrank eingesperrt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mutter des Kindes im Polizeifoto
AP Die Mutter des Kindes im Polizeifoto

Das Schicksal des Zauberlehrlings Harry Potter, der bei seiner Stieffamilie unter der Treppe hausen musste, findet in der Realität eine traurige Parallele. Ein nun 4-Jähriger wurde jahrelang misshandelt und im Schrank eingesperrt.

Schlimmer Fall von Kindesmisshandlung in den USA: Ein 14-Jähriger ist wahrscheinlich von seiner Mutter und deren Freund mehr als vier Jahre lang in einen Schrank gesperrt worden. Der Junge aus Oklahoma City sei unterernährt, schmutzig und habe zahlreiche Narben am Körper, sein Haar sei verfilzt, berichtete die Polizei.

Er habe häufig tagelang nichts zu essen bekommen, sei geschlagen worden - meist mit einem Verlängerungskabel - und mindestens ein Mal auch verbrannt. «Er hat an seinem gesamten Körper Narben», schilderte ein Polizist, «praktisch von Kopf bis Fuß». Dem Jungen sei am Freitag die Flucht gelungen, am Samstag wurden die 37 Jahre alte Mutter und ihr Freund festgenommen, sagte ein Polizeisprecher. Die Frau habe noch sieben weitere Kinder. Sechs davon seien minderjährig. Sie hätten keine Spuren von Misshandlung gezeigt und befänden sich mittlerweile in staatlicher Obhut. Der misshandelte Junge wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 14-Jährige habe erzählt, seine Peiniger hätten Alkohol auf ihn gegossen und angezündet, hieß es im Polizeibericht. Der Schlafzimmerschrank, in dem er eingesperrt wurde, sei stets mit einem Bett oder einer Trittleiter verbarrikadiert worden. Die Qualen des Jungen begannen demnach, als seine Mutter vor viereinhalb Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde und er zu ihr nach Oklahoma zog. Seither sei er auch nicht mehr in die Schule gegangen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.