Jugendwort des Jahres 2018: Diese Begriffe stehen zur Auswahl

Sie sind gerade voll am ranten, haben einen Screenitus und liegen eingewrappt als Snackosaurus auf dem Sofa? Dann sind Sie wohl eher kein Gymkie!
von  Lukas Schauer
Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder das Jugendwort des Jahres.
Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder das Jugendwort des Jahres. © dpa

München - Folgende Situation: Sie sind mit einem Appler und dessen Besti im Club. Sie breiern, trotz der lituation. Doch dann: Ihr Kocum ist am ranten as fuck weil er seine Freundin verbuggt findet. Deswegen kurzer Prozess: Exting! Sie denken sich: sheeesh, Was für ein Lauch! "Auf dein Nacken", sagen Sie und verlassen den Club mit einem girlfriend-material. Die findet Sie gut, denn ein Igers zuckerbergt sie schon länger. Wie wack! Also schnell eine chinning mit ihr gemacht und dann: Ich küss dein Auge!

Wenn Sie das alles verstanden haben, müssen Sie diesen Artikel nicht mehr lesen. Für alle anderen: Willkommen bei der Abstimmung zum Jugendwort des Jahres 2018! Obiger Text enthielt mehrere Worte, die in diesem Jahr vom Langenscheidt-Verlag ausgewählt wurden und jetzt zur Abstimmung stehen. Wenn Sie die Zeilen übersetzen wollen, hier sind alle Worte mit Erklärung.

Das sind die 30 Vorschläge für das Jugendwort des Jahres 2018:

  • AF, as fuck (Betonung, wie besonders etwas ist, Beispiel: die neue Staffel ist sick as fuck!)
  • Appler (Eine Person, die mit ihrem Apple-Produkt angibt, also ein Apple Angeber)
  • Auf dein Nacken! (Du zahlst!)
  • Axelfasching (Achselhaare)
  • Besti (beste Freundin)
  • Borderitis (Allergie gegen Grenzen)
  • boyfriend-material/girlfriend-material (Mann/Frau, der/die sich für eine Beziehung eignet)
  • breiern (brechen und trotzdem weiter feiern)
  • chinning (Doppelkinn-Challenge, bei der Mann Selfies mit Doppelkinn postet)
  • Ehrenmann/Ehrenfrau (Gentleman, Lady, jemand, der etwas besonderes für dich ist)
  • einwrapen (in eine Decke einrollen wie ein Wrap)
  • Exting (mit jemandem via SMS Schluss machen)
  • Gib ihm! (Ja mann! Mach das! Richtig so!)
  • glucose-haltig (süß)
  • Gymkie (extremer Fitnesssportler, Gym + Junkie)
  • Ich küss deine Augen (Ich hab dich gern, oder ein sehr starkes Danke)
  • Igers (Instagrammer)
  • Kocum (mein Bester, bester Freund)
  • Ian (krass)
  • Lauch (Trottel)
  • lindnern (lieber etwas gar nicht machen, als etwas schlecht machen)
  • lituation (eine Situation, die lit (cool) ist)
  • lmgtfy (let me google that for you; Ausdruck, wenn jemand eine unnötige Frage stellt)
  • rant (Ausraster, Beispiel: Der ist gerade voll am Ranten)
  • Screenitus (Gefühl, wenn man zu lange auf den Bildschirm gestarrt hat)
  • sheeeesh (Wirklich? Echt jetzt?)
  • Snackosaurus (verfressener Mensch)
  • verbuggt (voller Fehler, falsch gestrickt, Beispiel: Du bist so verbuggt, du nervst!)
  • wack (uncool, langweilig)
  • zuckerbergen (stalken)

Die Online-Abstimmung (hier entlang) läuft noch bis zum 13. November. Aus den Top Ten der Abstimmung wählt eine Jury dann das Siegerwort und damit den Nachfolger von "I bims". Am 16. November wird es feststehen. Na dann: Gib ihm!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.