Jugendämter finden 17 000 akut gefährdete Kinder

Die Jugendämter haben in deutschen Familien im vergangenen Jahr 17 000 akut gefährdete Kinder gefunden. In weiteren 21 000 Fällen stellten sie eine latente Gefährdung fest.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Im Vergleich zum Vorjahr hätten sich diese Zahlen nicht verändert, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag. Um 8,5 Prozent gestiegen sei jedoch die Zahl der Überprüfungsverfahren zur Einschätzung des Kindeswohls. Rund 116 000 solcher Verfahren gab es 2013.

Zwei von drei Kindern, bei denen eine akute oder latente Gefährdung festgestellt wurde, wiesen der Statistik zufolge Anzeichen von Vernachlässigung auf, jedes vierte Anzeichen für psychische Misshandlung.

Jugendämter müssen prüfen, ob Gefahr für das Wohl eines Kindes oder eines Minderjährigen besteht, wenn sie Hinweise darauf bekommen - etwa von Polizei, Schulen, Kitas oder Nachbarn. Seit 2012 wird dies statistisch erfasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.