"Jugend forscht" ehrt Bundessieger

Der Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" ehrt seine Bundessieger. 209 junge Talente aus dem ganzen Bundesgebiet haben seit Donnerstag in Künzelsau bei Schwäbisch Hall ihre insgesamt 114 Forschungsprojekte vorgestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Künzelsau - Auszeichnungen gibt es in den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Zur Preisverleihung vor 1100 geladenen Gästen hatte sich auch Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) angekündigt. Die außergewöhnlichste Arbeit bekommt den Preis des Bundespräsidenten, die originellste den der Kanzlerin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.