Jugend 2009: Wie wichtig sind Euch Freunde?

Wer mit wem und warum eigentlich? Jugendszenen sind heute deutlich schwerer zu erkennen, sagt ein Münchner Experte. Die AZ hat sieben junge Münchner gefragt, wie wichtig Freundschaften für sie sind.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Morgaine mit Miharu (l.), Faruk und Michaela mit Laura.
Daniel von Loeper Morgaine mit Miharu (l.), Faruk und Michaela mit Laura.

Wer mit wem und warum eigentlich? Jugendszenen sind heute deutlich schwerer zu erkennen, sagt ein Münchner Experte. Die AZ hat sieben junge Münchner gefragt, wie wichtig Freundschaften für sie sind.

Früher war alles ganz einfach: Punker blieben unter sich und lästerten über Popper. Rocker bildeten Gangs und prügelten sich mit anderen Rockern. Mit Spießern wollten alle zusammen nichts zu tun haben. Und heute? Wer ist heute mit wem befreundet? Und welchen Wert hat Freundschaft überhaupt?

Die AZ hat sieben Jugendliche befragt und die Antworten in einer Bildergalerie zusammengefasst:

„Jugendszenen gibt es nach wie vor. Abgrenzung untereinander findet weiterhin statt, wenn auch differenzierter“, sagt Wolfgang Gaiser vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München. „Wer Ethnologie studiert, gibt sich anders als jemand, der Jurist werden möchte. Ein Lehrling bei BMW geht in andere Lokale als einer, der in einer kleinen Werkstatt auf dem Land lernt.“

SchülerVZ und Lokalisten haben die Jugendlichen von heute jede Menge realer Kumpels und meist auch einen besten Freund oder eine beste Freundin. Wer den größeren Bekanntenkreis hat, hängt vom Alter ab: Bei den 12- bis 15-Jährigen sind es die Mädchen, bei den 16- bis 29-Jährigen die jungen Männer. Die modernen Medien sieht Gaiser in diesem Fall nicht als Weg in die Einsamkeit, sondern als Kommunikationsmittel. „Von den jungen Leuten wird höchste Mobilität verlangt, da helfen E-Mails und SMS, um in Kontakt zu bleiben.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.