Jugend 2009: Generation geheimnisvoll

Wie ticken die 12- bis 20-Jährigen von heute wirklich? Die AZ hat sieben Jugendliche befragt und viel Spannendes über die Jugend 2009 erfahren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Faruk, Charlotte und Michi.
Daniel von Loeper Faruk, Charlotte und Michi.

Wie ticken die 12- bis 20-Jährigen von heute wirklich? Die AZ hat sieben Jugendliche befragt und viel Spannendes über die Jugend 2009 erfahren.

Statistisch sind die Jugendlichen von heute so gut erfasst, wie keine Generation vor ihnen: Prozent der 18- bis 21-Jährigen leben noch bei ihren Eltern. Im Schnitt erhalten sie 23 Euro Taschengeld pro Monat und sitzen täglich 120 Minuten vor dem PC. 95 Prozent können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen, drei Viertel der 12- bis 17-Jährigen waren schon betrunken. Und dank „Dr.-Sommer-Studie“ weiß man, dass die meisten zwischen 16 und 17 zum ersten Mal Sex haben. Doch wer verbirgt sich hinter diesen Zahlen?

Wir stellen Ihnen sieben völlig unterschiedliche Jugendliche aus München vor. Was diese 12- bis 20-Jährigen bewegt, welche Ziele, Träume und Ängste sie haben? Klicken Sie einfach die Bildergalerie durch: Jugend 2009.

Jugend 2009: Die anderen Themen

Folge 2: Welche Rolle spielt Gewalt für Euch?

Folge 3: Wie wichtig sind Euch Freunde?

Folge 4: Die Ängste der Anderen

Folge 5: Stress mit der Schule?

Folge 6: Musik ist ihr Leben

Folge 7: Liebe, Sex und Sehnsucht

Folge 8: Nicht ohne meine Eltern

Folge 9: Auf der Suche nach Schönheit

Folge 10: Glaubt Ihr an Gott?

Folge 11: Die Krise drückt aufs Taschengeld

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.