Journalist Claus Jacobi gestorben

Der Publizist Claus Jacobi ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 86 Jahren in Hamburg, wie ein Sprecher des Medienhauses Axel Springer am Abend bestätigte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/Berlin - Bei Springer gehörte Jacobi viele Jahre zu den führenden Köpfen, in den 60er Jahren leitete er das Magazin "Der Spiegel".

Seine journalistische Karriere begann 1946: Er war Volontär, Redakteure, politischer Korrespondent des "Spiegels" in Bonn und Washington, von 1962 bis 1968 führte er das Magazin als Chefredakteur gemeinsam mit Johannes K. Engel.

Weitere Spitzenpositionen folgten: Nach einem Ausflug zum "Stern" fing der gebürtige Hamburger, Sohn eines Kaufmanns, 1970 bei der "Welt am Sonntag" an. 1973 kam er zur Chefredaktion der "Wirtschaftswoche". Von dort aus ging er 1974 erneut zu Springer, wo er an der Redaktionsspitze von "Welt" und "Welt am Sonntag" stand. Auch die "Bild" prägte er mit, seine Kolumne hieß "Mein Tagebuch". Jacobi veröffentlichte mehrere Bücher.

"Ein Jahrhundert-Journalist ist tot", hieß es in einem Nachruf auf "Bild.de". Er sei "die funkelndste Feder von Axel Springer" gewesen. "Einer wie keiner."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.