Jörg Kachelmann: Aktionäre müssen in den Knast

An seinem Geburtstag saß er alleine da, jetzt bekommt er Besuch: Der Wetter-Moderator hält hinter Gittern die Generalversammlung seiner Firma „Produktions AG“ ab. Es geht um die 3,5 Millionen-Bilanz und die Wahl des Verwaltungsrates.
von  Abendzeitung
Seit September steht Jörg Kachelmann wegen Vergewaltigung vor Gericht
Seit September steht Jörg Kachelmann wegen Vergewaltigung vor Gericht © dpa

MANNHEIM - An seinem Geburtstag saß er alleine da, jetzt bekommt er Besuch: Der Wetter-Moderator hält hinter Gittern die Generalversammlung seiner Firma „Produktions AG“ ab. Es geht um die 3,5 Millionen-Bilanz und die Wahl des Verwaltungsrates.

Das dürfte eine der ungewöhnlichsten Generalversammlungen eines Unternehmens werden: Der in der JVA Mannheim einsitzende Wetter-Moderator Jörg Kachelmann hat die sieben Aktionäre seiner „Produktions AG“ für Dienstag zu einer Sitzung in den Knast einbestellt.

Der Leiter der Justizvollzugsanstalt, Romeo Schüssler, hat die Aktionärsversammlung bestätigt – und kann nichts Ungewöhnliches daran finden: „Wenn das eine Versammlung ist, ist das eben so. Das ist für das Gefängnis nichts Außergewöhnliches. Für uns ist das ein normaler Besuch.“ Es gebe genügend Funktionsräume in dem Haus, etwa auch fürs Heiraten, in denen größere Besuchergruppen empfangen werden können.

Allerdings wird bei dieser Aktionärsversammlung ein ungewöhnlicher Gast mit am Verhandlungstisch sitzen: Wie bei allen Besuchen im Gefängnis muss ein Justizvollzugsbeamter dabei sein und das Gespräch überwachen. Genehmigt werden musste der ungewöhnliche Tagungsort von der Leitung der JVA und vom Landgericht Mannheim.

Laut „Focus“ soll die Generalversammlung unter anderem beschließen, was mit dem Bilanzgewinn von Kachelmanns Unternehmen in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro geschehen soll.

Unter Tagesordnungspunkt 9 ist außerdem die Wahl des Verwaltungsrates geplant. Hier stehen Kachelmann, derzeit Präsident, sein Vertreter Norbert Steffen, der Neu-Eigner von „Euro am Sonntag“, Frank-B. Werner, sowie eine weitere, noch nicht benannte Person zur Wahl. Werner sagte: „Der ungewöhnliche Versammlungsort ist den derzeit schwierigen Umständen geschuldet.“

 Der Schweizer Kachelmann ist seit dem 20. März hinter Gittern, weil er seine Ex-Freundin in ihrer Schwetzinger Wohnung mit einem Messer bedroht und vergewaltigt haben soll. Kachelmann, der sich vom 6. September an vor Gericht verantworten muss, bestreitet die Vorwürfe. Ob der Meteorologe, der gerade seinen 52. Geburtstag im Gefängnis feierte, bis Prozess-Beginn in Untersuchungshaft bleiben muss, ist ungewiss. Derzeit prüft das Oberlandesgericht Karlsruhe die Haftbeschwerde seines Anwalts. mh

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.