Job macht häufiger krank - aber weniger Arbeitsunfälle

Ihr Job macht immer mehr Menschen in Deutschland krank, aber die Zahl der Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr gesunken.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ihr Job macht immer mehr Menschen in Deutschland krank, aber die Zahl der Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr gesunken. Während 2010 gut 954 400 Unfälle gemeldet wurden, waren es 2011 noch rund 919 000. Das teilte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in Berlin mit.

Berlin - Demnach sank die Quote von 25,8 Unfällen pro 1000 Arbeitnehmern im Jahr 2010 auf zuletzt 24,5 Unfälle pro 1000 Beschäftigten. Dagegen stiegen die Zahlen der bestätigten Berufskrankheiten und der Menschen, die in Folge einer solchen Krankheit starben. Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die vom Job ausgelöst werden. 2011 waren bei der Gesetzlichen Unfallversicherung etwa 37,5 Millionen abhängig Beschäftigte registriert.

Die Entwicklung bei den Arbeitsunfällen bewertete DGUV-Hauptgeschäftsführer Joachim Breuer als positiv. "Zum einen sind niedrige Unfallrisiken eine gute Voraussetzung, um die Beitragsbelastung der Wirtschaft auch zukünftig gering zu halten", erklärte er laut Mitteilung. "Zum anderen zeigen wissenschaftliche Studien, dass Unternehmen direkt von Investitionen in den Arbeitsschutz profitieren - zum Beispiel durch geringere Ausfallzeiten oder weniger unfallbedingte Betriebsstörungen."

Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erkannten im Vorjahr mehr als 71 700 Fälle von Berufskrankheiten an. Die meisten wurden den Angaben zufolge von anorganischen Stäuben - vor allem Asbest - ausgelöst. Das waren rund 1500 mehr als 2010. Die Zahl der Todesfälle in Folge einer Berufskrankheit stieg leicht von 2486 auf 2548.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.