Jetzt kommt der erste Schnee

Die ersten Schneeflocken erreichen tiefere Lagen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach berichtete, könnte die Schneefallgrenze in Deutschland in den nächsten Tagen erstmals unter 1000 Meter fallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnee auf der Nordseite der Zugspitze.
Angelika Warmuth/dpa/dpa Schnee auf der Nordseite der Zugspitze.

Offenbach - Die ersten Schneeflocken erreichen tiefere Lagen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach berichtete, könnte die Schneefallgrenze in Deutschland in den nächsten Tagen erstmals unter 1000 Meter fallen.

Über dieser Grenze hatte es schon im Oktober ab und zu geschneit, wie Meteorologe Tobias Reinartz berichtete. Am Freitag könnten die Niederschläge auch im Schwarzwald und am westlichen Alpenrand in Schnee übergehen.

Für die kommenden Tage geht der DWD davon aus, dass sich die Schneefallgrenze bei rund 1000 Metern einpendelt. Liegen bleiben werden die Flocken nach Einschätzung der Meteorologen allerdings zunächst noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.