Jahresrückblick: Die besten Sprüche 2011

"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen":  Die große AZ Bilderstrecke zeigt die besten Sprüche und Zitate  aus Sport, Politik und Gesellschaft im  Jahr 2011.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen" (Ronald Pofalla am 26. September  zu seinem Parteifreund Wolfgang Bosbach): Die goße AZ Bilderstrecke zeigt die besten Sprüche, sowie die kuriosesten und witzigsten Zitate aus dem Jahr 2011.
dpa/AP 22 "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen" (Ronald Pofalla am 26. September zu seinem Parteifreund Wolfgang Bosbach): Die goße AZ Bilderstrecke zeigt die besten Sprüche, sowie die kuriosesten und witzigsten Zitate aus dem Jahr 2011.
„Er ist die Ikone – und ich kann dieser Ikone nicht
widersprechen. Er darf das sagen, aber ob es die Wahrheit ist, ist
etwas anderes.“
(Der ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal am 22. Januar zu
Aussagen von Bayern-Präsident Uli Hoeneß)
dpa 22 „Er ist die Ikone – und ich kann dieser Ikone nicht widersprechen. Er darf das sagen, aber ob es die Wahrheit ist, ist etwas anderes.“ (Der ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal am 22. Januar zu Aussagen von Bayern-Präsident Uli Hoeneß)
„Ich versuche, mein Auto so zu behandeln wie eine Frau.“
(Formel-1-Pilot Lewis Hamilton am 4. Februar in Berlin bei der
Vorstellung des neuen McLaren-Rennwagens)
dpa 22 „Ich versuche, mein Auto so zu behandeln wie eine Frau.“ (Formel-1-Pilot Lewis Hamilton am 4. Februar in Berlin bei der Vorstellung des neuen McLaren-Rennwagens)
„Immer schön warm duschen, auch wenn ich kein Warmduscher bin.“
(Skispringer Michael Uhrmann am 25. Februar auf die Frage, wie er
sich bei der WM in Oslo vor einer Erkältung schützt)
dpa 22 „Immer schön warm duschen, auch wenn ich kein Warmduscher bin.“ (Skispringer Michael Uhrmann am 25. Februar auf die Frage, wie er sich bei der WM in Oslo vor einer Erkältung schützt)
„Ich kenne in Garmisch überhaupt keinen, der gegen Olympia ist.“
(Die ehemalige Skirennfahrerin Rosi Mittermaier am 2. März am Rande
des Besuchs der IOC-Evaluierungskommission in München)
dpa 22 „Ich kenne in Garmisch überhaupt keinen, der gegen Olympia ist.“ (Die ehemalige Skirennfahrerin Rosi Mittermaier am 2. März am Rande des Besuchs der IOC-Evaluierungskommission in München)
„Ich bin kein Schönwettercoach. Ich sehe keinen Grund, etwas zu
ändern und werde meinen Vertrag erfüllen.“
(Der damalige Schalker und jetzige Wolfsburger Trainer Felix Magath
am 11. März)
firo/augenklick 22 „Ich bin kein Schönwettercoach. Ich sehe keinen Grund, etwas zu ändern und werde meinen Vertrag erfüllen.“ (Der damalige Schalker und jetzige Wolfsburger Trainer Felix Magath am 11. März)
„Was mach ich jetzt? Zehn WM-Titel wollte ich schon mal holen.
Aber jetzt muss ich mir ja schon wieder neue Ziele setzen.“
(Biathletin Magdalena Neuner am 13. März in Chanty-Mansijsk nach dem
Gewinn von Staffel-Gold, ihrem insgesamt zehnten WM-Titel)
AP 22 „Was mach ich jetzt? Zehn WM-Titel wollte ich schon mal holen. Aber jetzt muss ich mir ja schon wieder neue Ziele setzen.“ (Biathletin Magdalena Neuner am 13. März in Chanty-Mansijsk nach dem Gewinn von Staffel-Gold, ihrem insgesamt zehnten WM-Titel)
„Als Spieler eine Legende, als Präsident eine Tragödie.“
(Gegen Kölns Ex-Clubchef Wolfgang Overath gerichtetes Spruchband am
14. Mai)
firo/Augenklick 22 „Als Spieler eine Legende, als Präsident eine Tragödie.“ (Gegen Kölns Ex-Clubchef Wolfgang Overath gerichtetes Spruchband am 14. Mai)
„Das ist meine erste Barbie. Das sagt ja wohl schon eine Menge
aus.“
(Fußball-Rekordnationalspielerin Birgit Prinz am 9. Juni über eine
ihr nachempfundene „Barbie“ zur Frauen-WM)
dapd 22 „Das ist meine erste Barbie. Das sagt ja wohl schon eine Menge aus.“ (Fußball-Rekordnationalspielerin Birgit Prinz am 9. Juni über eine ihr nachempfundene „Barbie“ zur Frauen-WM)
„Das Buch ist gedruckt, deswegen kann ich jetzt nichts mehr
rausnehmen.“
(Lahm am 30. August auf die Frage, ob er nach dem ganzen Wirbel sein
Buch nochmals schreiben würde)
dpa 22 „Das Buch ist gedruckt, deswegen kann ich jetzt nichts mehr rausnehmen.“ (Lahm am 30. August auf die Frage, ob er nach dem ganzen Wirbel sein Buch nochmals schreiben würde)
Ich glaube, dass die mich auspfeifen, weil ich hübsch, reich und
ein großer Spieler bin. Sie beneiden mich.“
(Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo am 14. September nach
permanenten Pfiffen gegen ihn und ständigen „Messi, Messi“-Rufen beim
1:0-Sieg Madrids in Zagreb)
dpa 22 Ich glaube, dass die mich auspfeifen, weil ich hübsch, reich und ein großer Spieler bin. Sie beneiden mich.“ (Real Madrids Superstar Cristiano Ronaldo am 14. September nach permanenten Pfiffen gegen ihn und ständigen „Messi, Messi“-Rufen beim 1:0-Sieg Madrids in Zagreb)
„Meine Mutter hat zu mir gesagt: Und fahr nicht so schnell. Da
konnte ich nur antworten: Ja, Mutter, das geht aber nicht so
einfach.“
(Formel-1-Rennfahrer Timo Glock am 27. Oktober zu den Sorgen seiner
Mutter nach den tödlichen Unfällen in der IndyCar-Serie und der
Motorradserie MotoGP)
dpa 22 „Meine Mutter hat zu mir gesagt: Und fahr nicht so schnell. Da konnte ich nur antworten: Ja, Mutter, das geht aber nicht so einfach.“ (Formel-1-Rennfahrer Timo Glock am 27. Oktober zu den Sorgen seiner Mutter nach den tödlichen Unfällen in der IndyCar-Serie und der Motorradserie MotoGP)
„Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens“.
(Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am 1.
März bei seinem Rücktritt wegen der Plagiatsaffäre um seine
Doktorarbeit)
Rainer Jensen, dpa 22 „Es ist der schmerzlichste Schritt meines Lebens“. (Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am 1. März bei seinem Rücktritt wegen der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit)
„Wollt Ihr den totalen Krieg?“
(Schlichter Heiner Geißler am 29. Juli bei der Vorstellung des
Stresstests für das Bahnprojekt Stuttgart 21)
dpa 22 „Wollt Ihr den totalen Krieg?“ (Schlichter Heiner Geißler am 29. Juli bei der Vorstellung des Stresstests für das Bahnprojekt Stuttgart 21)
„Das herzliche Dankeschön von Tankstellenpächtern für das eine
oder andere mehr verkaufte Sixpack ist ihnen sicher.“
(Der Berliner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) am 7.
November zum Plan von Schwarz-Gelb für ein Betreuungsgeld)
dpa 22 „Das herzliche Dankeschön von Tankstellenpächtern für das eine oder andere mehr verkaufte Sixpack ist ihnen sicher.“ (Der Berliner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) am 7. November zum Plan von Schwarz-Gelb für ein Betreuungsgeld)
„Ich bin seit einiger Zeit mit Sahra sehr befreundet.“
(Linke-Politiker Oskar Lafontaine am 12. November in Saarbrücken zu
seiner neuen Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht)
dapd 22 „Ich bin seit einiger Zeit mit Sahra sehr befreundet.“ (Linke-Politiker Oskar Lafontaine am 12. November in Saarbrücken zu seiner neuen Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht)
„Der Gerechtigkeit ist Genüge getan. (..) Bin Laden war kein
muslimischer Führer, er war ein Massenmörder von Muslimen.“
(US-Präsident Barack Obama am 1. Mai in einer Fernsehansprache zum
Tod des Al-Kaida-Chefs)
dpa 22 „Der Gerechtigkeit ist Genüge getan. (..) Bin Laden war kein muslimischer Führer, er war ein Massenmörder von Muslimen.“ (US-Präsident Barack Obama am 1. Mai in einer Fernsehansprache zum Tod des Al-Kaida-Chefs)
„In einigen Monaten gehe ich weg aus diesem Scheißland.“
(Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi angeblich in einem
Telefonat am 13. Juli zu seinen Ärger mit der Justiz)
dpa 22 „In einigen Monaten gehe ich weg aus diesem Scheißland.“ (Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi angeblich in einem Telefonat am 13. Juli zu seinen Ärger mit der Justiz)
„Wie arm muss man eigentlich sein, um Geld so hemmungslos ausgeben
zu können? Wir in München haben dieses höhere Stadium noch nicht
erreicht.“
(Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) am 24. Juni bei der
Eröffnung des Münchener Filmfestes mit Blick auf das deutlich höhere
Budget der Berlinale)
dpa 22 „Wie arm muss man eigentlich sein, um Geld so hemmungslos ausgeben zu können? Wir in München haben dieses höhere Stadium noch nicht erreicht.“ (Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) am 24. Juni bei der Eröffnung des Münchener Filmfestes mit Blick auf das deutlich höhere Budget der Berlinale)
„Lieber Gott, viel Spaß!“
(Traueranzeige zum Tod des Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot in
der „FAZ“ vom 26. August)
dpa 22 „Lieber Gott, viel Spaß!“ (Traueranzeige zum Tod des Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot in der „FAZ“ vom 26. August)
„Wenn Schauspieler im Detail über ihre Rollen reden, wird es
meistens unerträglich. Die sollen spielen und ansonsten das Maul
halten.“
(Oscar-Preisträger Christoph Waltz in der „Süddeutschen Zeitung“
vom 31. August).
dpa 22 „Wenn Schauspieler im Detail über ihre Rollen reden, wird es meistens unerträglich. Die sollen spielen und ansonsten das Maul halten.“ (Oscar-Preisträger Christoph Waltz in der „Süddeutschen Zeitung“ vom 31. August).
„Ich habe keine Ahnung, wer der Lyriker ist.“
(Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki am 6. Oktober in
Frankfurt/Main über den schwedischen Literatur-Nobelpreisträger Tomas
Tranströmer)
dpa 22 „Ich habe keine Ahnung, wer der Lyriker ist.“ (Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki am 6. Oktober in Frankfurt/Main über den schwedischen Literatur-Nobelpreisträger Tomas Tranströmer)

"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen" (Ronald Pofalla am 26. September  zu seinem Parteifreund Wolfgang Bosbach): Die goße AZ Bilderstrecke zeigt die besten Sprüche, sowie die kuriosesten und witzigsten Zitate aus dem Jahr 2011.
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.