Jahreshoroskop 2025 für Zwilling-Mann

Seine Glückssträhne aus dem vergangenen Jahr setzt sich mit Jupiter in seinem Tierkreiszeichen für den Zwilling-Mann bis Mitte Juni 2025 fort. Das Venusjahr zeigt besonders im Mai, dass dieser kleine Luftikus bei potenziellen Partnern sehr gefragt ist. Das ist sein Monat – da passt alles. Aber auch im Juli ist seine Persönlichkeit einfach unwiderstehlich, und sein Wortschwall nicht aufzuhalten. Sein Geist ist hellwach. Alles, was er für sich erreichen möchte, sollte er im ersten Halbjahr einplanen. Im September küsst ihn dann erneut die Muse, und Geschäfte lassen sich unter Dach und Fach bringen. Unzufriedenheiten steckt er allgemein gut weg.
Horoskop für Zwilling-Mann: Liebe, Flirt, Partnerschaft
Der Zwilling-Mann kommt auch 2025 auf seine Kosten. Er liebt und flirtet, weiß jedoch nicht so recht, was er will, und tanzt so manchem Menschen auf der Nase herum. Und doch: Man mag ihn. Bereits im Februar und im März kann es zu kuscheligen Begegnungen kommen. Feste Paare planen mehr Zeit für sich ein und fühlen sich einfach wohl. Der Wonnemonat Mai hat es in sich; da spielen die erotischen Gefühle verrückt. Wenn er jetzt weiß, was er will, können wunderbare Verbindungen entstehen. Der Juli eignet sich für Urlaubsflirts. Wenn sich im September langsam das Laub färbt, bieten sich bei romantischen Spaziergängen Chancen.
Erfolg und Finanzen für Zwilling-Mann
Das Verhandlungsgeschick des Zwillings lässt ihn nicht im Regen stehen. Er sollte seine Glückssträhne im ersten Halbjahr für sich und seine Unternehmungen nutzen. Danach ist die Luft zwar nicht ganz raus, aber es gestaltet sich alles etwas zäher. Saturn in den Fischen weist ihn ab September immer wieder in seine Schranken. Uranus zieht im Juli in sein Tierkreiszeichen ein und kann plötzlich für Veränderungen sorgen, wodurch er schnell den Überblick verlieren kann. Noch wird er von Venus gestützt, doch auch dieser Joker verlässt ihn im September. Allgemein hat er jedoch alles gut im Griff und die Chance, das Jahr erfolgreich abzuschließen.
So steht es um die Gesundheit und Fitness vom Zwilling-Mann
Der Zwilling-Mann fühlt sich gut und kommt gut klar. Ab Juli können die Nerven aber immer mal wieder blank liegen. Er sollte für Ruhe und Ausgleich sorgen – sowohl geistig als auch körperlich. Bewegung oder ein Sprung ins Abenteuer sind seine Welt. Er bringt beides nur nicht unter einen Hut. Daher ist es wichtig, bereits zu Jahresbeginn ein klares Programm für sein gesundheitliches und sportliches Tun aufzustellen. Wenn sich erst die Nervosität breitmacht, hat er verspielt. Er muss nicht immer „Hansdampf in allen Gassen“ sein, auch die Stille, die Natur und Ruhe tun ihm gut. Schweigetage in einem Kloster wären eine Überlegung wert.

Große Stärken und kleine Schwächen
Das geborene Verkaufstalent – das sich mit seiner Vielseitigkeit verzettelt.
Die Sprache ist für ihn weit mehr als ein Kommunikationsmedium; sie ist der Schlüssel zur Welt. Lernen ist deshalb ein Thema, das den Zwilling ein Leben lang begleitet. Er lernt wahrlich nicht für die Schule, sondern für das Leben. Für ihn ist es auch vorteilhaft, zwei oder mehr Berufe zu wählen und sich nicht festzulegen. Eintönigkeit vermeidet er sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht. Wenn er in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist, sei es geistig oder körperlich, hat er das Gefühl, zu ersticken. Ruhig dazusitzen ist für ihn die größte Strafe. Er besitzt einen wendigen Körper, einen flinken Verstand und umwerfenden Charme.
Was ihn stark macht:
Seine Redegewandtheit macht den Zwilling-Mann zu einem wirklich bemerkenswerten Geschäftsmann. Sein Auftreten ist charmant, was seine Unzuverlässigkeit wieder wettmacht. Darüber hinaus ist er auch nie um eine Ausrede verlegen und auf eine besondere Art herzerfrischend ehrlich. Von Vorteil ist, dass er sich schneller als andere von negativen Erfahrungen erholt. Er ist nicht der Typ, der länger als unbedingt nötig seine Wunden leckt, und Mitleid kann er sowieso nicht leiden. Außerdem lassen seine Lebendigkeit und Neugier es gar nicht zu, dass er sich allzu lange von der Welt fernzuhält. Seine Flirtkunst und sein Charme sind beeindruckend.
Was ihn schwach macht:
Wie ein Schmetterling, der ständig auf der Suche nach einer neuen schönen Blume ist, scheint auch der etwas flatterhafte Zwilling-Mann ständig auf der Suche zu sein. Offensichtlich gelangt er nie zu einem Bestimmungsort. Denn für ihn gilt mehr als für jeden anderen: "Der Weg ist das Ziel." So macht er sich immer wieder neu auf den Weg, wodurch ihm Oberflächlichkeit und Verantwortungslosigkeit nachgesagt werden, was jedoch nicht unbedingt stimmt. Oft hat man das Gefühl, von ihm nicht ernst genommen zu werden. Sein Redeschwall ist meist ohne Tiefgang. Auch Geduld ist nicht seine Stärke; daher kommt er bei seinen Gesprächen selten zu einem klärenden Abschluss.
Welches Sternzeichen passt zum Zwilling-Mann?
Die besten Chancen im Jahr 2025 haben Stier, Zwilling, Krebs, Jungfrau, Waage und Wassermann.
Zwilling-Widder
"Gemeinsam gegen die Welt" funktioniert dann, wenn sich einer vom anderen etwas sagen lässt. Aber das ist nicht der Fall.
Zwilling-Stier
Hier steht der Flirt an erster Stelle. Ihre erotische Ausstrahlung lässt ihn sämtliche Register ziehen – da kommt Freude auf.
Zwilling-Zwilling
Wenn diese beiden Wirrköpfe erst einmal so richtig in Schwung kommen, sind sie auf keiner Ebene mehr zu bremsen.
Zwilling-Krebs
Er bringt Leichtigkeit in ihren Alltag. Sie zeigt ihm, was Gefühle sind und wie schön es ist, diese entspannt zu leben.
Zwilling-Löwe
Sie betrachtet diesen lustigen Gesellen etwas von oben herab, zieht mit ihm aber trotzdem gerne um die Häuser.
Zwilling-Jungfrau
Wenn er seinen Verstand einsetzt, kann er ihr Denkvermögen überlisten und ihr mehr als ein Lächeln entlocken.
Zwilling-Waage
Sie liebt diesen großen, charmanten Mann. Mit ihm kann sie ausgehen, flirten, lieben, lachen und ernste Gespräche führen.
Zwilling-Skorpion
Sie ist ihm fast zu tiefgründig und nicht zu durchschauen. Da fehlen sogar ihm die richtigen Worte, und das will was heißen.
Zwilling-Schütze
Höhenflüge lieben beide. Schwer zu sagen, wer höher hinaus will. Ganz schnell können sie sich dabei die Flügel verbrennen.
Zwilling-Steinbock
Den Knackpunkt zu finden, würde sich hier lohnen und wäre reizvoll, doch ihm fehlt Geduld; es macht ihm zu viel Mühe.
Zwilling-Wassermann
Ein lässiges Paar, frei wie Vögel. Sie schnäbeln, tauchen ab in das Reich der Sinne und ziehen dann wieder weiter.
Zwilling-Fische
Ihre tiefen Gefühle wecken für einen Moment seine Aufmerksamkeit, doch richtig darauf eingehen wird keiner von beiden.