Jackson-Arzt Murray vor Gericht weiter unter Beschuss

Herzspezialist: Michael Jackson früherer Leibarzt ist vor Gericht weiter unter Beschuss. Ein Herzspezialist warf ihm grobe Fehler bei der Behandlung des Sängers zu. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Herzspezialist: Michael Jackson früherer Leibarzt ist vor Gericht weiter unter Beschuss. Ein Herzspezialist warf ihm grobe Fehler bei der Behandlung des Sängers zu.  

Los Angeles - Michael Jackson könnte nach Einschätzung eines Herzspezialisten noch am Leben sein, wenn der Leibarzt des Sängers sofort die richtigen Maßnahmen ergriffen hätte. Der Kardiologe Alon Steinberg warf dem wegen fahrlässiger Tötung angeklagten Kollegen Conrad Murray am Mittwoch schwere Fehler und „grobe Vernachlässigung“ seiner ärztlichen Pflichten vor. Als Zeuge für die Staatsanwaltschaft hatte Steinberg in der dritten Prozesswoche in Los Angeles vor Gericht ausgesagt.

Murray habe es unter anderem versäumt, sofort den Notarzt zu alarmieren, als er Jackson bewusstlos im Bett fand. Er habe die Wiederbelebungsversuche verpatzt und später im Krankenhaus den Notärzten wichtige Informationen vorenthalten, kritisierte Steinberg Jacksons Arzt. Die Verteidigung überraschte am Mittwoch mit einer Kehrtwende: Murrays Anwälte vertraten bisher die Theorie, dass Jackson zum Einschlafen möglicherweise das Narkosemittel Propofol heimlich schluckte, als sein Arzt kurz das Zimmer verlassen hatte.

Nun räumte Murrays Verteidiger Michael Flanagan ein, dass die Einnahme von Propofol durch den Mund nach wissenschaftlichen Studien vermutlich nicht zum Tode führen würde. Das Narkosemittel wird Patienten vor Operationen normalerweise direkt in die Vene geleitet. Welche Strategie die Verteidiger nun einschlagen werden, blieb zunächst unklar. Sie könnten argumentieren, dass Jackson sich selbst Propofol spritzte oder dass er zu anderen Tabletten griff, die den plötzlichen Tod herbeiführten.

Jackson war am 25. Juni 2009 nach dem Befund der Gerichtsmediziner an einer Überdosis Propofol im Mix mit anderen Beruhigungsmitteln gestorben. Laut Anklage gab Murray versehentlich die tödliche Dosis. Der Arzt sagte zuvor im Polizeiverhör, er habe Jackson nur eine kleine Menge gespritzt. Im Falle eines Schuldspruchs drohen dem 58 Jahre alten Herzspezialisten bis zu vier Jahre Haft. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.