Ist Victorias Baby ein Münchner Kindl?
Vor genau neun Monaten waren Victoria und ihr Gatte Daniel zu Besuch in München - wurde ihr Baby hier gezeugt? Theoretisch sei das möglich, so Experten
München - Vor genau neun Monaten, am 24.05.2011, verzauberten Kronprinzessin Victoria von Schweden und ihr Gatte Daniel bei ihrem zweitägigen Besuch in der Weltstadt mit Herz die Münchner. Die AZ schrieb damals über die "Schwedische Eroberungs-Tour", berichtete über Victorias außergewöhnliche Aura dieser Tage: "Egal, wo Victoria von Schweden (33) in München auftaucht, bezaubert sie die Menschen. Eine Stadt im Victoria-Hype."
Und der war nicht nur ihrer gewohnt frischen und natürlichen Art zu verdanken. Nein, etwas anderes lag damals in der Luft: Das royale Paar zeigte sich betont verliebt, warf sich vielsagende Blicke zu, hielten - wann immer es das Protokoll zuließ - Händchen. War der köngliche Nachwuchs also bereits in Planung? Und hat die Münchner Luft dann ihr übriges getan?
Fest steht, dass die bayerische Metropole bereits ähnliche Wirkung auf Victorias Eltern gehabt hat: Vor über 39 Jahren funkte es hier zwischen ihrer Mutter Silvia und König Carl Gustav. Und fest steht auch, dass bei einer durchschnittlichen Schwangerschaftsdauer von 267 Tagen der Zeugungszeitraum zwischen dem 18. Mai und 15. Juni 2011 liegen könnte - Victorias München Besuch fällt also genau in diesen Zeitraum.
Nach Expertenmeinung sei es theoretisch möglich, dass die kleine Estelle Silvia Ewa Mary ein Münchner Kindl ist. Gehe man allerdings von dem vom schwedischen Königshaus ursprünglich angekündigten Geburtstermin aus, der auf Anfang März datiert wurde, hätte die Mini-Prinzessin erst zwei Wochen später gezeugt werden können. Aber, und dieses "aber" gehört unterstrichen, schon damals wurde spekuliert, dass das Königshaus zum Schutz der werdenden Mutter bei dem Geburtstermin ein bisschen geschwindelt habe. Das Kind könne bereits viel früher auf die Welt kommen, so meinten Adelsexperten.
Natürlich kann man hier nur spekulieren, natürlich kann Estelle Silvia Ewa Mary auch andernorts gezeugt worden sein und ja, es ist und bleibt natürlich reine Privatangelegenheit. Aber: Der Gedanke, dass diese schöne Stadt vielleicht etwas zum royalen Glück in Schweden beigetragen haben könnte und bald ein kleines Münchner Kindl durch die schlössernen Gänge tobt, wäre einfach zu schön.