Anzeige

Irischer Nationalfeiertag hüllt die Welt in Grün

Der St. Patrick's Day ist nicht nur der Gedenktag des am 17. März verstorbenen Missionars und Bischofs Patrick von Irland, er ist ebenso der absolute Exportschlager unter den Feiertagen.
(PR_spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Iren auf der ganzen Welt zelebrieren ihren Nationalheiligen und hüllen sich und ihre Umgebung in sattes Grün
Tourism Ireland Iren auf der ganzen Welt zelebrieren ihren Nationalheiligen und hüllen sich und ihre Umgebung in sattes Grün

Überall finden in Irland Paraden zum St. Patrick's Day statt: Etwa im südöstlich gelegenen Wexford mit dem ältesten, seit 1917 veranstalteten Umzug. Oder im Küstenstädtchen Dingle, im Südwesten der Insel, wo man früh aufstehen muss, weil die Parade um 6 Uhr morgens beginnt! Nicht früh, dafür aber eine ganze Woche lang wird in der Grafschaft Armagh in Nordirland gefeiert. Dort fühlt man sich besonders eng mit dem Geistlichen verbunden, der die in seinem Namen erbaute, gleichnamige Kirche für die heiligste im ganzen Land hielt.

Dreh- und Angelpunkt der Feierlichkeiten ist aber Dublin. In der irischen Hauptstadt dreht sich vom 14. bis zum 17. März alles um Musik, Kunst und Theater. Und wenn am Stichtag die Glocken zwölfmal schlagen, wird der Beginn der Grand Parade angekündigt; der größten St.-Patrick's-Day-Parade, an der Blaskapellen aus den USA, Europa und Irland in historischen Kostümen teilnehmen. In ihrer Begleitung führt der Festzug zu geschichtsträchtigen Orten der Stadt: Es geht vom General Post Office über die O´Connell Bridge zum Trinity College, Dublin Castle, der Christ Church und zur St. Patrick´s Cathedral.

Ursprünglich war der St. Patrick's Day kein gesetzlicher, sondern ein religiöser Feiertag. Übrigens der einzige religiöse Feiertag, der in die Fastenzeit fiel und so den Gläubigen eine Ausrede gab, ihr Verzichtsgelübde zu unterbrechen. Die heutige Form des St. Patrick's Day geht auf ausgewanderte Iren in der neuen Welt zurück. Deshalb verwundert es nicht, dass dieser Tag nicht nur in Irland, sondern auch in großen Teilen der Welt gefeiert wird, wie in Boston, New York, Manchester, New Orleans, London und München.

 

Go green with us

 

Grün und schief: Auch der Turm in Pisa zeigt seine Verbundenheit mit Irland Foto:Tourism Ireland

 

Als weithin sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit dem irischen Volk werden zudem auf der ganzen Welt berühmte Wahrzeichen in grünes Licht gehüllt, wie dieses Video eindrucksvoll beweist. Am so genannten Global Greening nehmen in diesem Jahr erstmals auch das Kolosseum in Rom oder die Kirche Sacré-C?ur in Paris teil. Weitere Erstteilnehmer sind u.a. das Jumeirah Etihad Towers Hotel in Abu Dhabi, die Christus-Statute bei Lissabon sowie die Rathäuser von München und Bamberg. Diese Neuzugänge gesellen sich zu alten Bekannten wie dem schiefen Turm von Pisa, dem Riesenrad London Eye, dem Burj Al Arab in Dubai, den Niagarafällen, der Christus-Statue in Rio de Janeiro und der Allianz-Arena in München. Wie schon im Vorjahr wird auch Schneewittchens Schloss im Disneyland Paris wieder in leuchtendes Grün getaucht.

Nach 2014 wird die Allianz Arena in München auch dieses Jahr wieder grün leuchten Foto:Tourism Ireland

 

In Deutschland werden neben den bereits genannten Gebäuden auch der Odeonsplatz und der Olympiaturm in München, die englische Sprachschule in Bamberg, das "Lighthouse" in Düsseldorf, das Neumünster und das Rathaus in Würzburg sowie eine große Anzahl an Irish Pubs grün angestrahlt werden. Weitere Informationen: www.ireland.com.

Advertorial - was ist das?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.