Iranische Internet-Polizei: Facebook ist schuld an Scheidungen

 Absurde Behauptung aus Teheran: Die iranische Internet-Polizei macht Facebook für jede dritte Scheidung im Land verantwortlich. Viele Iraner umgehen die staatliche Zensur und nutzen das weltgrößte Online-Netzwerk .
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Absurde Behauptung aus Teheran: Die iranische Internet-Polizei macht Facebook für jede dritte Scheidung im Land verantwortlich. Viele Iraner umgehen die staatliche Zensur und nutzen das weltgrößte Online-Netzwerk .

Teheran – Die iranische Internet-Polizei macht Facebook für jede dritte Scheidung im Land verantwortlich – obwohl das weltgrößte Online-Netzwerk im Iran blockiert ist. Facebook sei zudem „das gefährlichste und abscheulichste Spionagewerkzeug“, das von den USA in islamischen Ländern eingesetzt werde, erklärte ein Sprecher der Behörde im Internetportal YJC am Freitag.

Fünf Millionen Websites, darunter Facebook, werden von Teheran als unmoralisch betrachtet und blockiert.

Doch Iraner umgehen die Zensur mit technischen Mitteln, Facebook hat Schätzungen zufolge mehr als 17 Millionen Nutzer in dem Land.

Von den rund 70 Millionen Iranern sind mehr als 60 Prozent im Alter unter 30 Jahren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.