Infantin Cristina darf Palast verkaufen

Die in eine Finanzaffäre verwickelte Infantin Cristina darf ihre prachtvolle Villa in Barcelona verkaufen. Der Wert des kleinen Palastes wird auf über sechs Millionen Euro geschätzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Palma de Mallorca - Die in eine Finanzaffäre verwickelte Infantin Cristina, die Schwester des spanischen Königs Felipe VI., darf eine prachtvolle Villa in Barcelona verkaufen. Der Ermittlungsrichter José Castro bewilligte am Donnerstag einen entsprechenden Antrag der 49-Jährigen und ihres Mannes Iñaki Urdangarin (47).

Wie die Justizbehörde am Donnerstag in Palma de Mallorca mitteilte, stellte Castro allerdings die Bedingung, dass das Ehepaar die Einnahmen aus dem Verkauf für die Hinterlegung einer Sicherheit verwende. Der Wert des kleinen Palastes im Stadtteil Pedralbes der katalanischen Metropole wird in Medienberichten auf über sechs Millionen Euro geschätzt. Der Richter hatte die Villa zu 50 Prozent beschlagnahmen lassen, weil Urdangarin und Cristina dem Gericht Sicherheiten von insgesamt 16,3 Millionen Euro vorlegen mussten.

Dem Ex-Handballstar wird zur Last gelegt, als Präsident einer gemeinnützigen Stiftung mit einem Komplizen Steuergelder in Höhe von sechs Millionen Euro in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben. Cristina muss sich in der Affäre wegen des Verdachts eines Steuervergehens verantworten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.