In der Schwebe: Erstes echtes Hoverboard in Planung
Verrückte Zukunftsvisionen haben die Filme der 80er-Jahre zuhauf hervorgebracht. Wahr geworden sind nur die wenigsten. Anders könnte es nun dem "Hoverboard" ergehen - dem schwebenden Skateboard, auf dem Michael J. Fox als Marty McFly durch den Kultstreifen "Zurück in die Zukunft 2" raste. Eine Firma will die Sci-Fi-Utopie wahr werden lassen und ein funktionierendes Hoverboard herstellen. Per Crowdfunding sollen die notwendigen Mittel gesammelt werden - rund 245.000 von 250.000 benötigten Dollar hatten die Bastler des Unternehmens Hendo bis Mittwochabend bereits zusammen.
Die restlichen 5.000 Dollar sollten reine Formsache sein. Und so können Film-Fans und passionierte Rollbrettfahrer hoffen, in absehbarer Zeit tatsächlich schwebend zu skaten. Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings: Der Prototyp funktioniert nach Angaben der Entwickler bislang nur auf nicht-ferromagnetischem Untergrund wie einfachen Metallen und trägt maximal 150 Kilogramm. Noch wichtiger: Das neue Hoverboard bleibt vorerst ein exklusiver Spaß. Zunächst sollen nur zehn Stück produziert werden. Wer ein Exemplar erhalten wollte, musste satte 10.000 Dollar auf den Tisch legen. Alle zehn Hoverboards sind bereits vergriffen.
Dass die Idee die Netzgemeinde nichtsdestotrotz elektrisiert, ist offensichtlich: Ein Demonstrations-Video zum Hoverboard wurde auf Youtube binnen 24 Stunden rund 550.000 mal aufgerufen.
- Themen:
- YouTube