In Australien sind Zehntausende ohne Strom

Im Süden Australiens hat ein schweres Unwetter zeitweise einen ganzen Bundesstaat lahmgelegt. Auch knapp einen Tag später waren im Bundesstaat South Australia noch Zehntausende ohne Strom.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regierungschef Turnbull machte die Ziele des Bundesstaates bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien verantwortlich. Foto: David Mariuz
dpa Regierungschef Turnbull machte die Ziele des Bundesstaates bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien verantwortlich. Foto: David Mariuz

Adelaide - Es könnte Tage dauern, bis die Stromversorgung wieder vollständig hergestellt sei, sagten die Behörden. Das Super-Unwetter bedrohe nun die Bundesstaaten Victoria und New South Wales weiter im Osten, warnten Meteorologen.

In ganz South Australia war am Mittwochabend der Strom ausgefallen, etwa 1,7 Millionen Menschen saßen im Dunkeln. Mindestens zwanzig Hochspannungsmasten wurden zerstört.

<strong>Lesen Sie hier: Olafur Eliasson bringt Licht in Regionen ohne Strom</strong>

Der Sturm ist nach Ansicht der Wetterbehörde einmalig in 50 Jahren. So wurden etwa 80.000 Blitze gezählt.

Der Stromausfall hatte am Donnerstag auch politische Debatten zur Folge: Regierungschef Malcolm Turnbull machte die Ziele des Bundesstaates bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien verantwortlich. Diese seien unrealistisch, die Energiesicherheit habe Priorität.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.