Immer weniger Gepäckwagen an Bahnhöfen

Die Kofferkulis an den Bahnhöfen werden zum Auslaufmodell. Die Wagen zum Transport schweren Gepäcks werde es künftig nur noch an größeren Bahnhöfen und Flughafenstationen geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Kofferkulis an den Bahnhöfen werden zum Auslaufmodell. Die Wagen zum Transport schweren Gepäcks werde es künftig nur noch an größeren Bahnhöfen und Flughafenstationen geben, bestätigte ein Bahnsprecher einen Bericht der Mitarbeiterzeitung "DB Welt". Neue Wagen würden nicht mehr angeschafft.

Berlin - Grund dafür seien veränderte Reisegewohnheiten. Die meisten Reisenden seien heutzutage mit Rollkoffern unterwegs. Wegen der gestiegenen Altmetallpreise würden zudem laufend Hunderte von Kofferkulis aus den Bahnhöfen gestohlen. Dadurch entstehe ein beträchtlicher Schaden.

Ein neuer Wagen koste je nach Einsatzort und Ausstattung zwischen 450 und 1000 Euro. Die Kofferkarren standen bislang an bundesweit 200 Bahnhöfen. Infolge von Vandalismus und Diebstahl entsteht der Bahn jährlich insgesamt ein Schaden von rund 10 Millionen Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.