Immer mehr Kältetote in Russland

Im eisigen russischen Winter mit Rekordschneefällen und extremen Minusgraden ist die Zahl der Kältetoten landesweit auf mehr als 200 gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moskau - Im eisigen russischen Winter mit Rekordschneefällen und extremen Minusgraden ist die Zahl der Kältetoten landesweit auf mehr als 200 gestiegen. Am Mittwoch verzeichneten die Behörden 18 Todesfälle mehr als am Vortag.

Insgesamt seien in diesem Winter bisher 207 Menschen erfroren, meldete die Agentur Interfax unter Berufung auf Ärzte. Besonders betroffen ist das Gebiet Tjumen in Westsibirien.

Mehr als 4500 Menschen mussten seit dem Wintereinbruch wegen Erfrierungen oder Unterkühlung behandelt werden. Der russische Wetterdienst sagte weiter sinkende Temperaturen voraus. In Moskau sollte es sich tagsüber bis zu minus 18 Grad Celsius abkühlen, nachts vor allem im Norden der Hauptstadt bis zu minus 27 Grad.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.