Imam Idriz zu Nizza: "In ganz besonderer Weise erschüttert"

Der muslimische Geistliche Benjamin Idriz hat sich schockiert über die Messerattacke von Nizza mit drei Toten geäußert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Imam Benjamin Idriz.
Imam Benjamin Idriz. © imago images/Astrid Schmidhuber
Penzberg

"Wieder sind wir als Muslime in ganz besonderer Weise erschüttert, in ganz besonderer Weise fassungslos, und in ganz besonderer Weise herausgefordert", schrieb der über seine Islamische Gemeinde im oberbayerischen Penzberg hinaus bekannte Imam am Donnerstag in einer Mitteilung.

"Wenn Menschen bei solchem Tun, wie heute in Nizza, sich tatsächlich auf Gott berufen, dann rufen wir Muslime ihnen laut und deutlich entgegen: Nie kann Gott, der Allerbarmer und Allbarmherzige, Sein barmherziger Prophet oder unser Glaube der Islam, für eure Verbrechen eingespannt werden." Muslime solidarisierten sich mit allen Opfern; wer auch immer unter Gewalt leide.

"Die Menschheit braucht eine vernünftige Stimme", sagte der Geistliche weiter. Es brauche eine Stimme, die "den Hass aus den Herzen der Menschen vertreibt und uns von Hass zu Liebe, von Beleidigungen zu Respekt, und von Rache zu Versöhnung führen soll". "Für diese Ziele muss sich die ganze Menschheit verbünden." Muslime wie Nicht-Muslime seien gefordert, dafür gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Bei der Messerattacke in einer Kirche in der südfranzösischen Stadt Nizza waren mindestens drei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt worden; der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Frankreich rief die höchste Terrorwarnstufe aus, Präsident Emmanuel Macron sprach von einem islamistischen Terroranschlag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 30.10.2020 09:56 Uhr / Bewertung:

    Man sollte erwarten können, das diese Attentate, von allen Glaubensrichtungen, insbesondere von den Muslimen, auf das schärfste Verurteilt werden.....? Aber man hört und liest eher gar nichts, also ist es an der Zeit, das sich die betroffenen Staaten, härter Wehren, so sehe ich das...!! Ich unterstütze jede Glaubensrichtung, die sich an das Gesetz des jeweiligen Landes hält und Privatpersonen nicht angreift, egal in welcher Form. Sonst bin ich der Meinung, das dieser Glaube gar nichts Wert ist......

  • Kadoffesalod am 29.10.2020 23:29 Uhr / Bewertung:

    Benjamin Idriz mag in manchen Dingen ein bisserl ein Schlitzohr sein, aber im Grunde ist er ein Anständiger und vertritt authentisch einen relativ liberalen und toleranten Islam. Fundamentalislamer hassen ihn dafür und hetzen gegen ihn, weil er z. B. gemeinsam mit Katholiken und Juden einen multikonfessionellen Gottesdienst feiert.

    Allerdings ist das auch ein Beleg dafür, dass man die Aussage "Muslime solidarisierten sich mit allen Opfern; wer auch immer unter Gewalt leide." leider nicht auf alle beziehen kann.

  • DaMamaIhrBua am 29.10.2020 20:14 Uhr / Bewertung:

    Ausgerechnet der Herr Idriz. Innerlich wird er sich freuen wie ein kleines Kind. Der dreht sich im Wind wie ein Fähnchen.
    Wenn für jemand die Zeit der Ausweisung aus Deutschland gekommen ist, dann für Herrn Idriz.

    Ich bin froh, dass in Penzberg verhindert werden konnte, dass er mit Lautsprechern den Ort beschallt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.