Im Auto: Was bedeutet der Pfeil in der Tankanzeige?

Jede Wette, diesen Pfeil hat jeder Autofahrer schon einmal bewusst oder unbewusst wahrgenommen: Das kleine Dreieick im Cockpit direkt neben dem Zapfsäulen-Symbol. Kaum einer weiß aber, was es zu bedeuten hat - obwohl diese praktische Hilfe schon bei vielen Autoherstellern zum Standard geworden ist. Vor allem Menschen, die aus beruflichen Gründen oft den Wagen wechseln müssen - etwa weil sie auf Miet-Autos angewiesen sind - wissen dieses Ausstattungsmerkmal zu schätzen.
News zu Auto und Verkehr
Und hier kommt die Lösung: Der Pfeil zeigt an, auf welcher Seite des Autos sich der Tankdeckel befindet! Einfache Sache, ganz große Hilfe! Wie oft hat man sich in einem fremden Auto kurz vor der Einfahrt in die Tankstelle schon gefragt: Links oder rechts an der Zapfsäule parken? Ein Blick in die Seitenspiegel hilft da meist nicht und ist zudem auch gefährlich. Wer dann die falsche Seite gewählt hat, muss sich mit zu kurzen Tankschläuchen herumärgern oder schlichtweg nochmals umparken (um dann festzustellen, dass alle anderen Nummern belegt sind...).
Lesen Sie hier: Autofahrer können auf günstigere Benzinpreise hoffen
Schauen Sie doch zuhause in Ihrem Wagen mal nach! Klar wissen Sie im eigenen Auto, wo sich der Tankdeckel befindet. Bei den meisten deutschen Marken liegt er ohnehin auf der Beifahrerseite. Wenn Sie das nächste Mal aber in einem fremden Auto sitzen, wissen Sie bescheid!
Täglich beantwortet die AZ aktuelle, skurrile, lustige, verblüffende oder hilfreiche Fragen aus dem Alltag, Politik und dem Leben um und in München. Schlauer in ein paar Sekunden: Schauen Sie täglich vorbei!