Illegale Böller an Silvester: Zwei junge Männer (18 und 19) tot!

Schlimme Nachrichten von der Silvesternacht: Zwei junge Männer haben sich mit Böllern in den Tod gesprengt. Die Feuerwerkskörper waren vermutlich in Deutschland nicht erlaubt.
von  dpa

Berlin - Böller und Silvesterknaller haben in der Neujahrsnacht in Deutschland mindestens zwei Menschen das Leben gekostet und mehrere verletzt. Ein 18-Jähriger starb in Alveslohe in Schleswig-Holstein an einer schweren Kopfverletzung nach der Explosion eines Feuerwerkskörpers. Im mittelsächsischen Striegistal wurde ein 19-Jähriger beim Böllern tödlich verletzt.

Er starb kurz nach Mitternacht noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag in Chemnitz sagte. Ein 18-Jähriger kam zudem mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die gezündete Pyrotechnik sei vermutlich nicht zugelassen gewesen.

Lesen Sie hier: Silvester in München: Bilanz von Feuerwehr und Polizei

Durch das Projektil einer Schreckschusswaffe wurde ein neunjähriger Junge im hessischen Alsfeld leicht am Hals verletzt. Ein Mann habe mit der Pistole eine Leuchtrakete abfeuern wollen, sagte ein Polizeisprecher. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.

In Sachsen-Anhalt wurde ein 23-Jähriger bei der Explosion einer Feuerwerksbatterie schwer an den Händen verletzt. Der Mann verlor bei der Explosion in Gardelegen vier Finger, wie die Polizei mitteilte.

Vor einer Bar im Berliner Stadtteil Wedding gab es eine Schießerei: Zwei Männer wurden schwer verletzt. Ein Opfer wurde lebensgefährlich im Bauch getroffen und notoperiert, wie eine Polizeisprecherin sagte. Der andere Mann erlitt eine Schussverletzung im Bein. Die Hintergründe seien noch völlig unklar.

Eine Feuerwerksrakete verursachte in Pforzheim einen Brand mit einem Schaden von mindestens 100 000 Euro. Die Rakete flog durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung, die ist jetzt unbewohnbar.

Bei einem Wohnhausbrand in der Gemeinde Niedere Börde in Sachsen-Anhalt entstand ebenfalls ein Sachschaden von rund 100 000 Euro. Das Feuer wurde vermutlich durch Feuerwerk ausgelöst, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Flammen seien an einem Carport ausgebrochen. Ein Bewohner erlitt einen Schock.

Bei Silvesterfeiern in Thüringen wurden mindestens sieben Menschen verletzt. In Altenburg erlitt ein 45-Jähriger nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen, als ein Böller in seiner Hand explodierte. Er wurde noch in der Nacht zu Donnerstag operiert. In Erfurt wurde ein neunjähriges Kind verletzt, weil ihm jemand einen bereits gezündeten Böller in die Hand drückte.

Einen Schaden von rund 500 000 Euro verursachte ein Brand in einer Gärtnerei in Wiesmoor (Niedersachsen) am frühen Neujahrsmorgen. Hier vermutet die Polizei Feuerwerkskörper als Brandauslöser. Ebenfalls Feuerwerk verursachte einen Dachstuhlbrand in Kassel in einem Dreifamilienhaus - geschätzter Schaden: 200 000 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.