Ikea nennt Produkte nach Beziehungsproblemen um

Ikea hat sich in Schweden einen neuen Marketing-Trick einfallen lassen: Der Konzern hat Artikel nach den meist gegoogelten Beziehungsproblemen umbenannt. Das führt zu komischen Suchergebnissen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beziehungsprobleme als Produktname: Ikea in Schweden hat sich was einfallen lassen.
AZ-Screenshot Beziehungsprobleme als Produktname: Ikea in Schweden hat sich was einfallen lassen.

Oslo - Ikea hat sich in seinem Heimatland mal wieder etwas neues einfallen lassen: Der Konzern hat sich von Google die am meisten gesuchten Beziehungsprobleme schicken lassen und dazu passend einige Produkte umbenannt. Das hat zur Folge, dass Leute, die beispielsweise "warum kann sich mein Mann nicht öffnen", einen Flaschenöffner angezeigt bekommen.

Für jedes Beziehungsproblem ein Ikea-Produkt

Aus den sonst meist eher spröden Produktnamen wird so eine ganze Palette an Beziehungsproblemen. Eine Schreibtafel heißt statt "Lunus" nun "Er kann nicht sagen, dass er mich liebt". Einen USB-Ladeport kann man unter dem Produktnamen "Er schreibt nicht zurück" bekommen. Wer "Ich brauche mehr Männer" sucht, bekommt neun-teilige Fotorahmen angezeigt, unter "mein Partner schnarcht" findet sich ein Schlafsofa.

Laut Ikea will der Konzern seinen Kunden dadurch auch im Alltag zur Seite stehen. Das ist natürlich löblich, letzlich dürfte dahinter aber einfach nur ein Marketing-Gag zur Weihnachtszeit stehen. Und bisher kommen auch nur die Schweden in den Genuss der Beziehungsprobleme-Produkte, doch Ikea behält sich vor, ähnliches auch in Deutschland anzubieten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.