"Ich liebe Hitler"

Neue Vorwürfe gegen den Dior-Chefdesigner: Kurz vor Beginn der Prêt-á-Porter-Schauen ist ein Video von John Galliano aufgetaucht, in dem der Brite in einem Pariser Bistro Gäste beleidigt.
Paris In ein paar Tagen beginnen in Paris die Prêt-á-Porter-Schauen. Doch in der Modehauptstadt gibt es im Moment nur ein Thema: die Ausraster von Dior-Chefdesigner John Galliano.
Immer mehr häufen sich mittlerweile die Anschuldigungen gegen den 50-Jährigen. Nun hat die britische Boulevardzeitung „The Sun” auch noch ein Video veröffentlicht: Es zeigt Galliano, wie er in einem Pariser Bistro im Szeneviertel Marais rauchend und offensichtlich betrunken ein Gästepaar anpöbelt. „Ich liebe Hitler. Leute wie ihr wärt tot. Eure Mütter, eure Vorfahren, ihr wärt alle vergast”, sagt Galliano. Darauf fragt ihn eine Frau, ob er ein Problem habe. Gallianos Antwort: „Mit dir? Du bist hässlich.” Und auf die Frage woher er denn komme, antwortet er: „Aus deinem Arschloch.”
Nach dem Vorfall wurde Galliano am Freitag von der Polizei verhört und ein Alkoholpegel von 1,1 Promille gemessen. Galliano gab an, an diesem Tag neben einem Mojito lediglich etwas Champagner getrunken zu haben.
Dior hat Galliano mittlerweile suspendiert, bis die Vorwürfe aufgeklärt sind. Am Montag hatte die Polizei zu einer Gegenüberstellung mit dem Paar geladen, das den Modeschöpfer angezeigt hat. Der hatte darauf selbst mit einer Anzeige reagiert.
Bislang hatte Galliano die Rassismus-Vorwürfe immer bestritten. Doch nun meldet sich eine weitere Frau, die Galliano mit antisemitischen Äußerungen attackiert haben soll. Die 48-jährige Pariserin hat die Beleidigungen des Briten im vergangenen Jahr mit dessen offensichtlicher Trunkenheit entschuldigt. Nachdem sie von den neuen Vorwürfen gegen ihn gehört habe, habe sie ihre Meinung geändert.
Galliano, seit 16 Jahren der kreative Kopf von Dior, galt schon länger als schwieriger, narzisstischer und unberechenbarer Typ. Die Mode, in der er Models auf den Laufsteg schickte, gilt zwar als beinahe untragbar, beschied dem Label Dior aber großen Erfolg. Dass Galliano bei der Dior-Modenschau am Freitag erscheint, gilt als unwahrscheinlich. Am Montag wollte sich der Konzern dazu nicht äußern.