IATA gibt Vorstoß zu kleinerem Hangepäck auf

Der Weltluftfahrtverband IATA hat seine umstrittene Initiative für kleineres Handgepäck schon nach gut einer Woche wieder gestoppt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Weltluftfahrtverband IATA hat seine  Initiative für kleineres Handgepäck wieder gestoppt.
dpa Der Weltluftfahrtverband IATA hat seine Initiative für kleineres Handgepäck wieder gestoppt.

Genf/Frankfurt - Vor allem wegen starker Vorbehalte in Nordamerika werde der Vorstoß vorerst nicht weiterverfolgt und neu bewertet, teilte der Verband in Genf mit.

Noch in der vergangenen Woche hatte der Verband vom großen Interesse zahlreicher Airlines berichtet, die angeblich den neuen IATA-Empfehlungen folgen wollten. Danach sollten Kabinenkoffer nur noch 55x35x20 Zentimeter messen, statt bislang maximal 55x45x25 Zentimeter, das wäre ein um fast 40 Prozent reduziertes Volumen.

Lesen Sie hier: Auftragswelle für Flugzeugbauer

Vor allem in den USA sind die Reisenden gewöhnt, sehr viel Handgepäck mit sich zu führen. Bei Lufthansa und Air Berlin gelten derzeit 55x40x23 Zentimeter als Höchstmaß, die bestehenden IATA-Vorgaben werden also nicht ausgeschöpft. Zusätzlich zu einem Kabinenkoffer akzeptieren beide deutschen Gesellschaften in der einfachsten Klasse pro Passagier eine Hand- oder Laptoptasche.

Die IATA stellte klar, dass ihre Empfehlungen "Cabin OK" keinen Industriestandard begründen sollten. Vorgaben zur maximalen Größe des Handgepäcks blieben Sache der einzelnen Airlines.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.