Hurrikan "Arthur" verhagelt US-Ostküste Nationalfeiertag

Der Hurrikan "Arthur" ist an der amerikanischen Ostküste angekommen. Der erste tropische Wirbelsturm der US-Saison traf am Donnerstagabend (Ortszeit) im Bundesstaat North Carolina auf die Küste, wie der Fernsehsender CNN unter Berufung auf das Nationale Hurrikan-Warnzentrum berichtete.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Raleigh - Dort könnten am Freitag Feiern zum Nationalfeiertag ins Wasser fallen. Der Sturm der Kategorie 2 mit Windgeschwindigkeiten von 160 Stundenkilometern bewegte sich den Angaben zufolge mit einer Geschwindigkeit von 24 Stundenkilometern Richtung Nordosten. Die Stromversorgung von 18 000 Haushalten in Küstennähe war zeitweilig unterbrochen.

Meteorologen mahnten Küstenbewohner zur Vorsicht. Auch nach dem Durchzug des Sturms könnten tückische Strömungen im Meer entstehen, die nicht unterschätzt werden sollten.

Am stärksten von dem Sturm betroffen sind die Touristeninseln der Outer Banks in North Carolina. Die Insel Hatteras wurde am Donnerstagabend vorsorglich evakuiert. In Teilen von Massachusetts, South Carolina und Virginia wurden Sturmwarnungen herausgegeben.

Auch die Hauptstadt Washington dürfte nicht verschont bleiben. Größere Schäden wurden jedoch nicht erwartet. Meteorologen sagten voraus, dass sich "Arthur" im Laufe des Tages wieder aufs Meer hinaus bewegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.