Hungersituation in 26 Ländern kritisch

Lebensmittelspekulationen verschärfen die weltweiten Hungerprobleme - in 26 Ländern gilt die Situation als sehr ernst.
von  dpa

Berlin - Wegen der Rekordpreise bei Nahrungsmittelpreisen müssten Menschen in einigen Entwicklungsländern inzwischen rund 70 Prozent ihres Einkommens für die Ernährung ausgeben, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, bei der Vorstellung des Welthunger-Index 2011 in Berlin. In Deutschland, wo die Haushalte nur etwa zwölf Prozent des Einkommens für Nahrung ausgeben, würde eine vergleichbare Belastung bedeuten, dass ein Brot fast 30, Butter 16 und der Beutel Kartoffeln 50 Euro kosten würde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.