Hungersituation in 26 Ländern kritisch

Lebensmittelspekulationen verschärfen die weltweiten Hungerprobleme - in 26 Ländern gilt die Situation als sehr ernst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Wegen der Rekordpreise bei Nahrungsmittelpreisen müssten Menschen in einigen Entwicklungsländern inzwischen rund 70 Prozent ihres Einkommens für die Ernährung ausgeben, sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, bei der Vorstellung des Welthunger-Index 2011 in Berlin. In Deutschland, wo die Haushalte nur etwa zwölf Prozent des Einkommens für Nahrung ausgeben, würde eine vergleichbare Belastung bedeuten, dass ein Brot fast 30, Butter 16 und der Beutel Kartoffeln 50 Euro kosten würde.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.