Hundefleisch-Festival in China

Tausende Hunde, zusammengepfercht in Käfigen, auf der Schlachtbank oder fertig zubereitet zum Verkauf: In der chinesischen Stadt Yulin findet trotz wachsender Proteste im In- und Ausland das alljährliche Hundefleisch-Festival statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Etwa 10.000 Hunde sollten bei dem zweitägigen Schlachtfest verzehrt werden.
dpa Etwa 10.000 Hunde sollten bei dem zweitägigen Schlachtfest verzehrt werden.

Peking - Etwa 10 000 Hunde sollten bei dem bis Montag dauernden zweitägigen Schlachtfest verzehrt werden, wie chinesische Medien berichteten.

Tierschützer blockierten Straßen in der südchinesischen Stadt und befreiten Hunde - und auch zum Verzehr bestimmte Katzen - aus Schlachthäusern. Eine Aktivistin zahlte umgerechnet knapp 1000 Euro, um hundert Hunde zu retten.

Lesen Sie hier: Hunde? Nein, Gemüse!

Die Hundefleisch-Verkäufer von Yulin und deren Unterstützer geben an, dass die Tiere auf vergleichsweise sanfte Art getötet würden. Tierschützer hingegen sagen, die Vierbeiner würden vergiftet oder zu Tode geprügelt und veröffentlichten Bilder von Hunden - manche sogar noch mit Halsband - in kleinen, rostigen Käfigen. Nach Angaben der Hongkonger Tierschutzorganisation "Animals Asia" sind viele der Hunde Streuner oder wurden ihren Besitzern gestohlen.

Der Verzehr von Hundefleisch ist in China erlaubt und hat in der Region etwa 500 Jahre Tradition. Das Fleisch soll die Sommerhitze erträglich machen. Das Festival in Yulin gibt es seit 2009.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.