Horror-Unfall: Böhse-Onkelz-Sänger angeblich überführt

Im Fall der angeblichen Fahrerflucht von Böhse-Onkelz-Sänger Kevin Russell sollen Ermittler dessen DNA-Spuren am Airbag des Unfallautos entdeckt haben. Russell soll über keine Fahrerlaubnis verfügen - nach einer Alkoholfahrt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kleinwagen ging völlig in Flammen auf: Der mutmaßliche Unfallverursacher muss sich nun vor Gericht verantworten
dpa Der Kleinwagen ging völlig in Flammen auf: Der mutmaßliche Unfallverursacher muss sich nun vor Gericht verantworten

FRANKFURT/MAIN - Im Fall der angeblichen Fahrerflucht von Böhse-Onkelz-Sänger Kevin Russell sollen Ermittler dessen DNA-Spuren am Airbag des Unfallautos entdeckt haben. Russell soll über keine Fahrerlaubnis verfügen - nach einer Alkoholfahrt.

Das meldeten das Internet-Portal Bild.de und der Hessische Rundfunk am Montag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Das Landeskriminalamt in Wiesbaden sowie Polizei und Staatsanwaltschaft Frankfurt wollten dazu am Montag keine Stellung nehmen.

Der 45 Jahre alte Russell soll am Steuer des Sportwagens gesessen haben, der am Silvesterabend auf der Autobahn 66 (Frankfurt- Wiesbaden) bei Frankfurt-Zeilsheim einen Opel rammte. Der Wagen schleuderte gegen die Leitplanke und fing Feuer. Die beiden 19 und 21 Jahre alten Insassen erlitten schwerste Verletzungen. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß.

Russell war am nächsten Tag in einem Luxushotel im Taunus festgenommen worden, kam danach aber gegen die Zahlung einer Sicherheitsleistung von 50 000 Euro wieder auf freien Fuß. Die Staatsanwaltschaft hatte am vergangenen Mittwoch bestätigt, dass Russell keine deutsche Fahrerlaubnis hat. Ermittlern zufolge war dem 45-Jährigen der Führerschein nach einer Alkoholfahrt abgenommen worden. Nach dem Bericht von Bild.de besteht gegen Russell noch eine Bewährungsstrafe wegen eines Drogendelikts. Über einen Widerruf der Bewährung müsse die Staatsanwaltschaft entscheiden.

Auf der Internet-Seite der Band Böhse Onkelz heißt es seit Tagen, dass zum Unfall noch nicht Stellung genommen werden könne, da man mit Kevin Russell noch nicht gesprochen habe. „Im Moment gelten unsere Gedanken aber sowieso in erster Linie den beiden Unfallopfern und ihren Angehörigen.“ Man hoffe auf eine schnelle und vollständige Genesung.

Die Frankfurter Rockband war rund 25 Jahre lang mit harten Tönen in der deutschen Musikszene erfolgreich. 1980 ursprünglich als Punkband gegründet, veröffentlichte Böhse Onkelz in den 80er Jahren als Kultgruppe der Skinhead-Szene rechtsradikale Texte. In vielen Städten wurden daraufhin Konzerte abgesagt. In den 1990er Jahren ging die Band jedoch dazu auf Distanz und engagierte sich auch bei Konzerten gegen Rechtsextremismus und Rassenhass. 2005 fand das letzte gemeinsame Konzert der Onkelz statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.