Horror-Bilder: Das soll auf Zigarettenpackungen

Stimmt das EU-Parlament am Mittwoch für die neue Tabakrichtlinie, prangen spätestens ab 2017 Horror-Bilder auf Zigrettenschachteln. Was auf Raucher zukommt, sehen Sie in der Bilderstrecke.
AFP |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Als Motiv in Deutschland denkbar: Verfaulende Zähne, die durch das Rauchen geschädigt wurden.
Angelika Warmuth/dpa 5 Als Motiv in Deutschland denkbar: Verfaulende Zähne, die durch das Rauchen geschädigt wurden.
In Thailand sind die Horror-Bilder auf Zigarettenschachteln bereits Pflicht. Ein Tabakverkäufer in Bangkok zeigt Zigarettenschachteln mit den drastischen Hinweisen auf die Gesundheitsgefahr durch das Rauchen.
dpa 5 In Thailand sind die Horror-Bilder auf Zigarettenschachteln bereits Pflicht. Ein Tabakverkäufer in Bangkok zeigt Zigarettenschachteln mit den drastischen Hinweisen auf die Gesundheitsgefahr durch das Rauchen.
Pfui Deifi – das werden sich ab Mai 2017 viele Raucher in Deutschland denken. Ab dann werden die Schachteln nur noch mit abschreckenden Gruselbildchen verkauft. In anderen Ländern sind die Schockbilder-Schachteln schon länger auf dem Markt.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa 5 Pfui Deifi – das werden sich ab Mai 2017 viele Raucher in Deutschland denken. Ab dann werden die Schachteln nur noch mit abschreckenden Gruselbildchen verkauft. In anderen Ländern sind die Schockbilder-Schachteln schon länger auf dem Markt.
Bislang genügten auf deutschen Zigarettenschachteln schriftliche Warnhinweise wie der hier gezeigte. Das könnte sich aber bald ändern.
/dpa 5 Bislang genügten auf deutschen Zigarettenschachteln schriftliche Warnhinweise wie der hier gezeigte. Das könnte sich aber bald ändern.
Wegen Rauchern kommt es immer wieder zu Anzeigen - und viele enden vor Gericht
dpa 5 Wegen Rauchern kommt es immer wieder zu Anzeigen - und viele enden vor Gericht

Straßburg – Das Europaparlament wird am Mittwoch abschließend über neue Vorschriften abstimmen, die vor allem jüngere Menschen in der EU verstärkt vom Einstieg ins Rauchen abhalten sollen.

Demnach müssen auf Zigarettenpackungen spätestens ab 2017 abschreckende Bilder prangen, etwa von einem verfaulten Fuß oder einer schwarzen Raucherlunge.

Außerdem müssen 65 Prozent der Vorder- und Rückseite der Packungen von Warnhinweisen wie "Rauchen tötet" bedeckt sein.

Besonders gefährliche Zusatzstoffe und bestimmte Aromastoffe sollen ganz aus Zigaretten und Tabak-Feinschnitt verbannt werden.

Die Vorschriften wurden vom Parlament vorab in langen Verhandlungen mit den EU-Staaten ausgehandelt. Die Zustimmung des Plenums gilt als sicher.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.