Homophobe Aktion in Wien: "Querdenken"-Aktivisten zerreißen Regenbogenflagge

Bei einer Demonstration gegen die Corona-Auflagen ist es in Wien zu einem homophoben Vorfall gekommen. Auf einer Kundgebung des Bündnisses "Querdenken" zerrissen Aktivisten eine Regenbogenflagge und bezeichneten diese als Symbol für Pädophilie.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einer Anti-Corona-Demonstration in Wien wurde eine Regenbogenflagge zerrissen. (Symbolbild)
Bei einer Anti-Corona-Demonstration in Wien wurde eine Regenbogenflagge zerrissen. (Symbolbild) © Wolfgang Kumm/dpa/dpa

Wien - Die Regenbogenflagge steht für Akzeptanz und Toleranz und ist auch ein Symbol der LGBTQI*-Community . Bei einer Veranstaltung der "Querdenken"-Bewegung, die gegen die Corona-Auflagen demonstriert, wurde am Samstag eine bunte Flagge mit einem Herz auf der Bühne zerstört. Für diese homophobe Aktion ernteten die Aktivisten Applaus von den Demonstranten.

Aktivisten sehen Regenbogenflagge als Zeichen für Pädophilie

Auf Twitter verbreitet sich ein Video des Vorfalls, an dem drei Personen beteiligt waren. "Ihr seid kein Teil unserer Gesellschaft", ruft eine Aktivistin in dem kurzen Clip, nachdem sie die Regenbogenflagge mit der Hilfe zweier Männer zerrissen hat. "Wir müssen unsere Kinder vor Kinderschändern schützen. Wir alle sind dafür verantwortlich." Was genau die Aktion mit einer Demonstration gegen die Corona-Auflagen zu tun hat, wird  allerdings nicht erklärt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Twitter-User reagieren geschockt auf homophobe Aktion

In den sozialen Netzwerken reagieren viele User geschockt auf die Zerstörung der Regenbogenflagge. "Es überkommt mich unendlicher Ekel", "Ist das nicht auch Volksverhetzung?" und "Die sind ja nicht ganz sauber" sind Twitter-Kommentare auf das Video.

Auch Gemeinderat Peter Kraus (Die Grünen) äußert sich zu dem Vorfall und schreibt auf dem Kurznachrichtendienst: "Wenn auf Wiens Straßen Regenbogenfahnen zerrissen werden und gegen Menschengruppen gehetzt wird, ist das nicht nur strafrechtlich relevant, sondern hat in unserer Stadt keinen Platz. Ich werde rechtliche Schritte prüfen lassen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In einem Youtube-Video soll sich einer der an der homophoben Aktion Beteiligten erklärt haben. "Das war ein bisserl verstörend, weil das könnte man dann ja im Nachhinein auch wieder irgendwie falsch auslegen“ [...] Wichtig war uns nur, diese Pädofahne, diese Kinderschänderfahne von der Bühne zu bringen", zitiert die "Welt" aus dem mittlerweile gelöschten Clip.

Am kommenden Samstag will das Bündnis "Querdenken" auch in München gegen die Corona-Auflagen demonstrieren. Der Veranstalter rechnet mit 5.000 Teilnehmern auf dem Odeonsplatz.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 09.09.2020 07:32 Uhr / Bewertung:

    Ich kann dies Flaggen auch nicht mehr sehen. "Unerträglich"

  • Dr. Right am 08.09.2020 09:16 Uhr / Bewertung:

    Zunächst dachte ich, dass es vielleicht einzelne Demonstranten seien, die da über die Stränge geschlagen haben. Aber auf dem Video ist zu hören, wie zahlreiche Demonstrationsteilnehmer der Aktion zujubeln. Pädophilie schädigt andere und muss unterbunden werden. Homosexualität hat jedoch mit Pädophile ebensoviel zu tun wie Heterosexualität zu Pädophilie führt. Was da auf der Rednerbühne gezeigt wurde, war nichts weniger als intolerante Hetze.

  • 089 am 07.09.2020 23:05 Uhr / Bewertung:

    Das ist kein Spaß! Wer hätte gedacht, dass die Blaunen es durch Ihre unkontrollierte und unqualifizierte Vorgehensweise schaffen, dass nach all den Jahren erneut in München Fahnen geschändet werden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.