Hoffnung auf weiße Weihnacht schmilzt

Auch in diesem Jahr wird an Weihnachten vermutlich kein Schnee liegen. Zwar schneit es unter der Woche noch in manchen Gebieten Deutschlands, jedoch sorgt eine Warmfront am Sonntag für Temperaturen von vier bis neun Grad. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auch in diesem Jahr wird an Weihnachten vermutlich kein Schnee liegen. Zwar schneit es unter der Woche noch in manchen Gebieten Deutschlands, jedoch sorgt eine Warmfront am Sonntag für Temperaturen von vier bis neun Grad. Die Hoffnung auf weiße Weihnachten wird daher voraussichtlich wieder einmal enttäuscht.

Berlin/Offenbach - Kurz vor dem Weihnachtswochenende schwindet in den meisten Regionen Deutschlands die Hoffnung auf ein weißes Weihnachtsfest weiter.

Zum Wochenende hin soll es nur noch in den Hochlagen der Alpen schneien, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Mittwochmorgen mitteilte. Verantwortlich für das mildere Wetter ist eine Warmfront, die sich allerdings nur langsam vom Norden und Nordwesten in den Süden der Republik vorarbeitet.

Plusgrade an Weihnachten

Am Donnerstag rechnen die Meteorologen zunächst noch vereinzelt mit Schneefällen in den östlichen und südöstlichen Mittelgebirgen. Im Norden soll sich sogar zeitweise die Sonne zeigen. Einen Tag vor Heiligabend steigt die Schneefallgrenze dann selbst in den bayerischen Alpen auf etwa 800 Meter, bevor es in der Nacht zum Sonntag dann nur noch in den Gipfellagen schneit. Die Temperaturen steigen auf vier bis neun Grad.

Ungemach droht Autofahrern in den kommenden Tagen oft weniger durch Glatteis als vielmehr durch zunehmenden Regen. Ab Donnerstagnachmittag sollen die Niederschläge auch den Süden erreichen.

Lesen Sie auch: Zoo, du fröhliche!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.