Hochwasser-Alarm in der Schweiz: Pegel steigt!

Die Pegel steigen weiter im Kanton Bern! Die Hochwassergefahr hat sich am Thunersee verschärft. Vollgelaufene Keller, überflutete Straßen: Der Zugverkehr ist erheblich beeinträchtigt.
von  dpa
Hochwasser am Genfer See! Die Lage in der Schweiz wird ernster, die Pegel steigel. Die Bilder...
Hochwasser am Genfer See! Die Lage in der Schweiz wird ernster, die Pegel steigel. Die Bilder... © dpa

Bern - Nach tagelangen Regenfällen hat sich in der Schweiz die Gefahr von Hochwasser und Erdrutschen deutlich verschärft. Zwischen Bern und Freiburg wurde am Sonntagnachmittag ein Streckenabschnitt der Bahn von Geröllmassen verschüttet. Der Zugverkehr wurde erheblich beeinträchtigt, da die Strecke für etliche Stunden gesperrt werden musste. Züge aus und nach Genf in den Rest der Schweiz mussten umgeleitet werden. Zudem wurden Bahnersatzbusse eingesetzt.

News zu Hochwasser in Bayern

Wie Watson.ch berichtet, stieg der Pegel des Thunersees am Montag über die Hochwassergrenze!

Einen starken Anstieg verzeichneten auch die Pegel vom Brienzersee, teilten die Behörden mit. Sie stuften auch die Hochwassergefahr entlang der Aare, am Thuner-, Bieler- und Neuenburgersee sowie auf Teilabschnitten des Rheins als erheblich ein. In der Region des Genfersees war es bereits am Samstag zu leichten Überschwemmungen gekommen. Für die Nacht zum Montag wurde mit weiteren Niederschlägen gerechnet.

Die aktuelle Lage über Hochwasser in Deutschland und der Schweiz finden Sie bei Hochwasserzentralen.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.