Hobby-Physiker baut Atomreaktor für Küche

Ein Hobby-Physiker aus Schweden bastelte jahrelang an einem kleinen Atomreaktor für seine Küche. Nun hat die Polizei seine Kernspaltungs-Versuche beendet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Atom-Reaktor für die Küche? Ein schwedischer Hobby-Physiker hielt das für eine gute Idee.
AP/dpa Ein Atom-Reaktor für die Küche? Ein schwedischer Hobby-Physiker hielt das für eine gute Idee.

Stockholm  – Ein schwedischer Hobby-Physiker hat versucht, sich einen kleinen Atomreaktor in die Küche zu bauen. Der 31-Jährige hatte mehreren Medien von seinen Atomversuchen berichtet. Der zuständige Staatsanwalt Markus Bergdahl in Helsingbor bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag, dass gegen den Mann noch ermittelt werde. Einzelheiten wollte er nicht nennen, sagte aber: „Es ist schon ziemlich ungewöhnlich, dass wir gegen jemanden wegen Verstoßes gegen das Strahlenschutzgesetz vorgehen.“

Der Mann aus der südschwedischen Stadt Ängelholm sagte der Zeitung „Expressen“, er selbst habe schriftlich bei der Strahlenschutzbehörde angefragt, ob es legal sei, daheim einen kleinen Kernreaktor zu bauen. Statt eines Antwortbriefes kamen Polizisten zusammen mit Behördenexperten und durchsuchten die Wohnung. Die Ermittler fanden verschiedene radioaktive Substanzen, die nicht zu Hause gelagert werden dürfen.

Fachkenntnisse  "aus Büchern und dem Internet"

„Ich hab' alles gestanden. Das war ein Vergehen gegen das Strahlenschutzgesetz, und ich hab' ein Bußgeld bekommen“, sagte der Mann „Expressen“. Er habe sich seit seinem 14. Lebensjahr für Atomphysik interessiert, aber keine Ausbildung darin. Seine Fachkenntnisse stammten „aus Büchern und dem Internet“.

Die angestrebte Kernspaltung in der Küche sei ihm nie gelungen. In Zukunft wolle er sich „auf theoretische Forschung beschränken“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.