Hitzewelle in Australien: Stromausfälle und Weltrekord

Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius haben in Australiens Südosten die Stromversorgung teilweise lahm gelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau erfrischt sich in kompletter Kleidung in einem Brunnen im Melbourne Park ab.
Frank Molter/dpa 5 Eine Frau erfrischt sich in kompletter Kleidung in einem Brunnen im Melbourne Park ab.
Die temperaturen erreichen mehr als 45 Grad Celsius.
Lui Siu Wai/XinHua/dpa 5 Die temperaturen erreichen mehr als 45 Grad Celsius.
Strandbesucher sonnen sich am Port Melbourne Beach.
James Ross/AAP/dpa 5 Strandbesucher sonnen sich am Port Melbourne Beach.
Strandbesucher springen am Glenelg Beach in Adelaide von einem Steg ins Wasser.
dpa 5 Strandbesucher springen am Glenelg Beach in Adelaide von einem Steg ins Wasser.
Zuschauer sitzen im Schatten von Bäumen während der Australian Open in Melbourne.
Lui Siu Wai/XinHua/dpa 5 Zuschauer sitzen im Schatten von Bäumen während der Australian Open in Melbourne.

Sydney - Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius haben in Australiens Südosten die Stromversorgung teilweise lahm gelegt.

Wegen des hohen Verbrauchs hätten am Mittag (Ortszeit) zeitweise mehr als 200.000 Haushalte sowie Unternehmen im Bundesstaat Victoria vom Netz genommen werden müssen, berichtete die australische Nachrichtenagentur AAP. Auch seien mehrere Generatoren unter dem Eindruck der Hitze schlichtweg ausgefallen, teilte der Energiemarktbetreiber Australian Energy Market mit.

Der Stromausfall verursachte auch ein Verkehrschaos auf den Straßen von Melbourne, der Hauptstadt von Victoria. Mehr als 100 Ampeln fielen dort aus. In der Metropole stieg die Temperatur auf 42,3 Grad Celsius, in vielen Teilen Victorias wurden aber mehr als 45 Grad Celsius gemessen.

Noch heißer war es mit 46,6 Grad Celsius im westlich von Melbourne gelegenen Adelaide, der Hauptstadt des Bundesstaates South Australia. Die Stadt Port Augusta rund 300 Kilometer nördlich von Adelaide litt unter 49,5 Grad Celsius - und stellte dabei den Weltrekord für die höchste, jemals in einem Küstenort gemessene Temperatur auf.

Die Hitzewelle wird zum Wochenende laut dem australischen Wetteramt auch den östlich von Victoria gelegenen Nachbarstaat New South Wales mit der Großstadt Sydney erreichen. Meteorologen erwarten dort im Inland Temperaturen um die 45 Grad. Damit dürfte es bei den Feiern zum Australia Day am Samstag brütend heiß werden. An dem Nationalfeiertag gedenken die Australier der Ankunft der ersten Flotte mit Siedlern aus England im 18. Jahrhundert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.