Hier lassen die Bäuerinnen die Hüllen fallen

Oben ohne auf dem Hightech-Bauernhof: Der neue Kalender der Jungbauern zeigt moderne Landwirtschaft – und natürlich ganz viel weibliche Haut.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Januar - Tanja
Jungbauernkalender 2016 12 Januar - Tanja
Februar - Franziska (Unterfranken)
Jungbauernkalender 2016 12 Februar - Franziska (Unterfranken)
März - Petra
Jungbauernkalender 2016 12 März - Petra
April - Stephanie (Niederbayern)
Jungbauernkalender 2016 12 April - Stephanie (Niederbayern)
Mai - Christina (Unterfranken)
Jungbauernkalender 2016 12 Mai - Christina (Unterfranken)
Juni - Melanie
Jungbauernkalender 2016 12 Juni - Melanie
Juli - Catrin
Jungbauernkalender 2016 12 Juli - Catrin
August - Sabine (Oberpfalz)
Jungbauernkalender 2016 12 August - Sabine (Oberpfalz)
September - Kerstin
Jungbauernkalender 2016 12 September - Kerstin
Oktober - Carolin (Niederbayern)
Jungbauernkalender 2016 12 Oktober - Carolin (Niederbayern)
November - Denise
Jungbauernkalender 2016 12 November - Denise
Dezember - Ramona (Oberbayern)
Jungbauernkalender 2016 12 Dezember - Ramona (Oberbayern)

Diese Damen kennen sich mit Laptops aus – nur haben sie dabei keine Lederhosen an. Technik und moderne Landwirtschaft steht beim Jungbauernkalender der Bayerischen Jungbauernschaft heuer im Vordergrund.

Dementsprechend räkeln sich die Nachwuchsbäuerinnen vor Güllefässern, posieren vor Biogasmotoren oder lehnen keck an Riesen-Bulldozern. „Hochleistende Motorentechnik im Zusammenspiel mit zarten Kurven“, nennt das die Jungbauernschaft oder: „feminine Sinnlichkeit“ im Hightech-Stall.

„Es muss ästhetisch, erotisch und geschmackvoll sein“, sagt Geschäftsführer Marcus Rothbart. Der Kalender soll überall hängen können – schließlich geht's darum, das Image der Landwirtschaft aufzubessern. Eben hüllenlos.

Bei der Kalendervorstellung gestern ging's jedoch etwas züchtiger zu: Brav im Dirndl präsentierten die Madl aus Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Unterfranken ihre Porträts. Ausschließlich Landwirtschaft machen nicht alle: Auch eine Industriekauffrau und eine zahnmedizinische Assistentin haben sich für den Kalender die Gummistiefel an- und den Blaumann ausgezogen. Ihr Bezug zu Tier und Hof: die Eltern oder der Freund.

Ausverkauft war der Kalender (Bestellung unter: jungbauernkalender.de) die vergangenen Jahre immer. Damit rechnen die Macher auch heuer.

Inwiefern sich das Image der Landwirte dadurch verbessert hat, bleibt ihr Geheimnis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.