Herbstzeit ist Städtetripzeit: Diese Orte sind gefragt

Seit wenigen Tagen ist es auch offiziell Herbst. Mit der Jahreszeit ändert sich das Urlaubsverhalten bei den meisten Deutschen. Statt Badeurlaub heißt es nun Städtetrip. In diesem Jahr sind in Europa besonders drei Städte gefragt: Berlin, Stockholm und Oslo.
von  (izu/spot)

Seit wenigen Tagen ist es auch offiziell Herbst. Mit der Jahreszeit ändert sich das Urlaubsverhalten bei den meisten Deutschen. Statt Badeurlaub heißt es nun Städtetrip. In diesem Jahr sind in Europa besonders drei Städte gefragt: Berlin, Stockholm und Oslo.

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger - der Herbst ist da. Wer in den kommenden Monaten Urlaub macht, geht wellnessen oder unternimmt einen Städtetrip. In dieser Jahreszeit versprühen die Städte ihren eigenen, ganz besonderen Charme. Das macht die Trips so reizvoll. Drei Städte stehen in diesem Herbst im Fokus der Urlauber: Berlin, Stockholm und Oslo.

Berlin ist einzigartig, das beweist das "Spätival"-Fest. Mehr dazu sehen Sie bei Clipfish.

Berlin

Das Reichstagsgebäude strahlt auch im Herbst Foto:S.Borisov / Shutterstock.com

 

Die deutsche Hauptstadt ist das ganze Jahr über ein Touristen-Mekka. Rund zwölf Millionen Besucher kommen jährlich nach Berlin. Mit seinen zahlreichen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten hat die 3,5-Millionen-Einwohner-Stadt den Gästen auch einiges zu bieten. Allein das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude und Checkpoint Charlie erzählen von der bewegenden Geschichte Berlins im vergangenen Jahrhundert. Diesen Herbst lockt die deutsche Hauptstadt Urlauber zudem mit zwei Festivals an. Bei "Berlin leuchtet" und dem "Festival of Lights" erstrahlt die Stadt in ganz neuem Glanz. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Botanischen Gartens. Er leuchtet mit den bunten Herbstblättern auf seine ganz eigene Art.

Stockholm

Das Nordische Museum in Stockholm befasst sich mit der Kulturgeschichte der Schweden Foto:Viacheslav Savitskiy / Shutterstock.com

 

Mit seinen zahlreichen Wasserstraßen und Inseln wird Stockholm auch "Venedig des Nordens" genannt. Viele Sehenswürdigkeiten liegen direkt an den Ufern und sind von Sightseeing-Booten aus sehr gut anzusehen. Eins davon ist das Stockholmer Schloss, das königliche Schloss des Landes. Es dient König Carl XVI. Gustaf (70, "Carl XVI Gustaf: Der widerwillige Monarch") und seiner Familie zu repräsentativen und zeremoniellen Zwecken, zum Beispiel beim Empfang von ausländischen Staatsoberhäuptern. In diesem Herbst kommen zudem Jazzliebhaber auf ihre Kosten, im Oktober findet das "Stockholm Jazz Festival" statt. Auch Naschkatzen dürfen sich freuen. Beim "Kanelbullens Dag" am 04. Oktober feiern die Schweden ihre berühmte Zimtschnecke.

Oslo

Das Rathaus in Oslo ist ein Wahrzeichen der norwegischen Unabhängigkeit Foto:Anna Jedynak / Shutterstock.com

 

In Oslo ist es zwar wetterbedingt im Herbst meistens kalt. Wer Glück hat, darf sich aber über sonnige neun Grad freuen - wer Pech hat, muss sich mit Minusgraden und nasskaltem Wetter zufriedengeben. Aber genau das macht einen Städtetrip in die norwegische Hauptstadt im Herbst auch so speziell. In diesem Jahr lockt Oslo zudem mit einem Festival Musikfans aus der ganzen Welt an. Beim "Oslo World Music Festival" im November tanzen und singen sich die Besucher für den kommenden Winter ein. Auch kulinarisch tischt der Herbst in Oslo und ganz Norwegen einiges auf. Das Highlight dabei ist eine lokale Spezialität: Krabben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.